Donnerstag, September 18, 2025

Pickepackevoll: Sim-Jü lockt am Sonntag die Massen

Anzeige

Werne. Wer am Sonntag mit dem Auto die Kirmes und den zeitgleich ausgetragenen verkaufsoffenen Aktionstag in vielen Geschäften besuchen wollte, brauchte Geduld. Schon gegen 14.30 Uhr waren alle Parkplätze in der Lippestadt besetzt. Selbst am Heckhof und JuWeL sowie an der Sekundarschule gab es nur mit viel Glück noch einen freien Platz zu ergattern.

Der Eindruck einer proppenvollen Stadt bewahrheitete sich schnell beim Blick auf Sim-Jü. War der Auftakt am Samstag zumindest in den frühen Nachmittagsstunden noch zurückhaltend ausgefallen, lockte das sonnige Herbstwetter am Sonntag schon früh zahllose Besucher in die Innenstadt.

- Advertisement -

Lediglich bei den Ständen an der Südmauer herrschte zunächst kein großer Andrang, ansonsten gab es besonders vor den großen Fahrgeschäften Warteschlangen und viele Menschen, die den Anblick der teils waghalsigen Attraktionen genossen. Auch die vielen Buden, die warme und kalte Speisen zum Mitnehmen anboten, konnten sich nicht über eine mangelnde Nachfrage beschweren. Fröhliche Stimmung herrschte überdies schon früh an den Buden mit Bierausschank.

Bei Lederwaren Küper war am verkaufsoffenen Sonntag viel los. Foto: Volkmer

Guten Zulauf gab es ebenso in den Geschäften. Der erste verkaufsoffene Sonntag nach fast zwei Jahren bescherte vielen Händlern ein gutes Geschäft. „Das ist der richtige Tag, um wieder mit den verkaufsoffenen Sonntagen zu starten. Das Wetter ist fantastisch, die Stimmung ist super und es macht richtig Spaß“, so Buchhändler Hubertus Waterhues. Die Resonanz bei Bücher Beckmann war zwischenzeitlich so groß, dass Kunden vor dem Geschäft warten mussten. „Das tut bei dem Wetter aber niemandem weh“, sagte Waterhues.

„Es sind einfach wahnsinnig viele Leute unterwegs. Die Leute haben ja auch ein Jahr auf Sim-Jü verzichten müssen“, sagte Wolfgang Klinge von Lederwaren Küper. Viel vom Kirmestreiben am Sonntag bekam der Kaufmann aber nicht mit, denn in dem Laden gab es einen guten Zulauf. „Das ist größtenteils nicht unsere Stammkundschaft, sondern viele auswärtige Kunden haben uns besucht“, sagte Gabriele Klinge. Besonders gefragt waren in dem Fachgeschäft an der Steinstraße Portemonnaies und Handtaschen.

Noch bis Dienstag läuft die diesjährige Sim-Jü-Kirmes. Foto: Volkmer

Mit dem verkaufsoffenen Sonntag ist zugleich der Startschuss für die Aktion „Werner Thaler“ gefallen, den die Kunden ab sofort in den teilnehmenden Geschäften zu ihrem Einkauf erhalten. Sim-Jü wird am Montag und Dienstag fortgesetzt.

Hier finden Sie die schönsten Bilder vom zweiten Sim-Jü-Tag.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„WM“ der U14: Leonas Czeranka holt Gold über 60m Hürden

Werne. Sechs junge Leichtathleten vom TV Werne hatten sich im Vorfeld für die Westfälischen Meisterschaften U14 qualifiziert. Fünf von ihnen machten sich am letzten...

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...