Samstag, Juli 19, 2025

SV Stockum stellt die ersten sieben Neuzugänge vor

Anzeige

Stockum. Der SV Stockum hat jetzt die Weichen für die kommende Saison 2025/26 gestellt und bereits sieben Neuzugänge begrüßt. „Mit einer spannenden Mischung aus Erfahrung, Jugend und
Entwicklungspotenzial wollen wir neue Impulse setzen“, sagt Trainer Yassine Najih, der die Verstärkungen vorstellt.

WALED OTHMAN (25)
Dynamischer Offensivspieler mit Erfahrung bis in die Kreisoberliga, zuletzt aktiv in der
Kreisklasse Südthüringen. Waled bringt Tempo, Biss und Spielfreude mit ins Team.

- Advertisement -

NZIR JAMIL (21)
Technisch starker Allrounder mit Stationen in der Bezirksliga Wuppertal und zuletzt beim SVF
Herringen, Jung, hungrig und bereit, bei uns den nächsten Schritt zu machen.

AZAD AVCI (19)
Top-ausgebildet im Nachwuchsleistungszentrum Berlin, wechselt Azad aus familiären Gründen
nach NRW. Ein echtes Juwel mit großer Perspektive, bereit, sich im Seniorenbereich zu
beweisen.

Routinier Recep Ciplak soll die neue Stockumer Mannschaft auf dem Platz führen.

RECEP CIPLAK (37)
Routinier mit Führungsqualitäten, bringt reichlich Erfahrung aus der Kreisliga A mit. Recep wird
mit seinem Auge und seiner Präsenz eine wichtige Stütze im Kader.

STEVEN MALONE (36)
Routinierter Defensivspieler, zuletzt beim Aufsteiger TSV Hamm. Steven bringt Stabilität,
Übersicht und Erfahrung ins Team, ein verlässlicher Rückhalt mit klarer Rolle.

MISHO LATIFEH (18)
Eigengewächs aus der Stockumer Jugend mit Herz, Einsatz und Talent; bereit für den Sprung in
den Seniorenbereich.

SAMUEL HASANI (18)
Ebenfalls aus der eigenen A-Jugend, bringt Technik und Spielverständnis mit. Samuel ist ein
Versprechen für die Zukunft.

„Unsere Neuzugänge bringen nicht nur fußballerische Qualität mit, sondern auch Charakter, Einstellung und den Willen, gemeinsam mit uns etwas aufzubauen. Unser Ziel für die kommende Saison ist es, eine stabile und verlässliche Mannschaft auf den Platz zu bringen, die wieder richtig Spaß am Fußball hat. Der Fokus liegt auf Zusammenhalt, Einsatz und echter Gemeinschaft – auf und neben dem Platz. Wenn wir als Team zusammenwachsen und unsere Basis stärken, dann können wir im nächsten Jahr auch sportlich den nächsten Schritt machen. Ich freue mich auf die neue Saison und darauf, diesen Weg gemeinsam mit den Jungs zu gehen“, erklärt Yassine Najih.

Weitere vier Neuzugänge wollen die Grün-Weißen nach dem Saisonende bekannt geben. Trainingsauftakt ist am Dienstag, 1. Juli. Testspiele sind bereits gegen GS Cappenberg (H), SC Capelle (H) und SuS Lünern (A) vereinbart worden.

    Anzeige

    Weitere Artikel von Werne Plus

    „Zusammenleben – zusammen leben“ – Dr. Marc Wuttke ist neuer Präsident des Lions Clubs Werne

    Werne. Führungswechsel beim Lions Club Werne an der Lippe: Dr. Marc Wuttke hat zum 1. Juli 2025 das Amt des Präsidenten von Andreas Beckhove...

    TV-Wasserfreunde mischen beim neuen Möhnesee-Klassiker vorne mit

    Werne. Vergangenen Samstag lockte der Möhnesee im Sauerland wieder viele Triathleten an. Neben vielen Amateursportlern nahmen die TV-Wasserfreunde Fabian Steghaus, CarstenWillfroth, Alexander Schagowsky und...

    CDU Werne stellt ihren Fahrplan zur Kommunalwahl 2025 vor

    Werne. Die CDU Werne hat ihr neues Programm zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Titel „Unser Fahrplan für ein l(i)ebenswertes Werne“...

    Von Musicals bis Oldies: Kurkonzert mit „La musica di martino“

    Werne. Im Rahmen der sommerlichen Musikreihe 2025 am Gradierwerk ist am kommenden Sonntag, 20. Juli, das Orchester „La musica di martino“ unter der Leitung...