Mittwoch, Juli 2, 2025

Polizei stellt Drogen im Wert von mehr als 100.000 Euro sicher

Anzeige

Selm/Nordkirchen. Umfangreiche Ermittlungen der Kreispolizeibehörde Unna haben in dieser Woche zu einem großen Schlag gegen die Drogenkriminalität geführt. Das berichten die Staatsanwaltschaft Dortmund und die Kreispolizeibehörde Unna in einer gemeinsamen Pressmitteilung. Tatorte waren Selm und Nordkirchen.

Im Rahmen einer durch das Amtsgericht Dortmund angeordneten Observation haben zivile Einsatzkräfte der Kreispolizeibehörde Unna am Montag (17.05.2021) in Nordkirchen einen 23-jährigen Beschuldigten festgenommen, als er die Lager- und Produktionsstätte verließ, die er als sogenannte „Amphetaminküche“ genutzt hatte.

- Advertisement -

An der Einsatzörtlichkeit stellten die Ermittler neben weiteren chemischen Substanzen und Utensilien zur Amphetaminherstellung auch rund 15 Liter Amphetaminöl in einem Kanister und mehr als drei Kilogramm konsumfertiges Amphetamin sicher. Vorbehaltlich einer weiteren Analyse durch das Landeskriminalamt (LKA) ist davon auszugehen, dass mit dieser aufgefundenen Menge Amphetaminöl – unter Beachtung der Durchschnittswerte – 47 bis 63 Kilogramm konsumfertiges Amphetamin hätte produziert werden können.

Unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Verkaufspreise dürfte der Gesamtwert der Drogen bei mehr als 100.000 Euro liegen. Zum Zeitpunkt der Festnahme führte der Beschuldigte unter anderem ein Kilogramm verkaufsfertiges Amphetamin und einen vierstelligen Bargeldbetrag mit sich, wird weiter berichtet.

Im Zuge dieses Ermittlungsverfahrens hat die Kripo darüber hinaus am Dienstag (18.05.2021) einen 29-jährigen Selmer festgenommen, der in dringendem Tatverdacht steht, schwunghaften Handel mit Drogen betrieben zu haben. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Rauschgiftfahnder neben einer fünfstelligen Bargeldsumme auch fast zwei Liter Amphetaminöl und weitere Betäubungsmittel in nicht geringen Mengen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund sind gegen die beiden Beschuldigten im Laufe dieser Woche Untersuchungshaftbefehle erlassen worden. Die Selmer sind bereits Justizvollzugsanstalten zugeführt worden.

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 5. Juli 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...