Mittwoch, April 23, 2025

Rund um das Thema Brettspiel: „Ein ganzes Wochenende Spielspaß“

Anzeige

Werne. „Ein ganzes Wochenende Spielspaß“ – das verspricht Marcus Gäßner, wenn er über „Werne spielt“ redet. Das dürfte auch nicht zu viel versprochen sein, denn bei der Veranstaltung am 11. und 12. September 2021 in der Familienbildungsstätte dreht sich alles rund ums Thema Brettspiel.

Zum dritten Mal bieten die Veranstalter – die Familienbildungsstätte, das Jugendamt und der Stadtjugendring – den Besuchern die Gelegenheit, über 150 aktuelle Brettspiele und Klassiker kostenlos probezuspielen. „Wir haben gleichermaßen Spiele für die jüngsten Spieler, die ganze Familie und für den erfahrenen Spieler“, berichtet Marcus Gäßner, der die Veranstaltung mitorganisiert. „Ziel ist es, die Spielkultur weiterzugeben, die Freude am Spiel zu vermitteln und Inspirationen für den heimischen Spielenachmittag zu geben.“

- Advertisement -

„Werne spielt“ ist Teil der deutschlandweiten Aktion „Stadt Land Spielt“, die am zweiten Septemberwochenende an ganz vielen Orten in Deutschland Aktionen rund ums Thema Gesellschaftsspiel anbietet. Corona-bedingt gibt wie im letzten Jahr „nur“ 66 teilnehmende Orte und eine parallel Online-Veranstaltung, vor der Pandemie gab es ca. 200 Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum. „Die Partnerschaft mit Stadt-Land-Spielt gibt uns nicht nur Zugriff auf einige aktuelle Spiele“, erläutert Margaretha Winkelmann von der Familienbildungsstätte, „sondern gibt uns die Möglichkeiten, Spiele-Ralleys mit Preisen anzubieten.“

Zwei Ralleys mit jeweils drei kurzen Spielen für die ganze Familie können die Besucher spielen, die diese auf einem Laufzettel festhalten. An jedem Tag werden unter allen vollständig aufgefüllten Laufzetteln Spiele verlost, so dass einige glückliche Besucher direkt zuhause weiterspielen können.

„Natürlich stellt die Pandemie auch uns vor Herausforderungen“, führt Dagmar Reuter vom Jugendamt aus. „Schon im letzten Jahr mussten wir besondere ‚Spielregeln‘ erlassen, auch in diesem Jahr müssen wir der Situation Rechnung tragen“. Wie von anderen Veranstaltungen gewohnt wird es eine Kontaktverfolgung geben sowie eine Kontrolle der 3G-Regel. Zudem gilt bis zum Spieltisch eine Maskenpflicht. Eine regelmäßige Desinfektion der Spieltische stellen die Veranstalter ebenfalls sicher.

Damit die Besucher bei der großen Spieleauswahl gut beraten werden und auch Unterstützung bei der Regelkunde bekommen, unterstützt das Team des Spielcafés der Familienbildungsstätte sie mit Rat und Tat. Von der Firma Pegasus wird wieder ein erfahrener Erklärer mit von der Partie sein, um die Titel des Verlages den Besuchern näher zu bringen.

„Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende, an dem wir vielen Besuchern die Freude am Hobby Brettspiel vermitteln und ihnen tolle Spiele zeigen können“, fasst Marcus Gäßner seine Erwartungen zusammen.

„Werne spielt“ findet am 11. September von 14 bis 20 Uhr und 12. September von 13 bis 18 Uhr in der Familienbildungsstätte Werne statt. Am 10. September findet ab 19 Uhr das Spielcafé der Familienbildungsstätte statt, zu dem ebenfalls jede/r Mitspieler/in herzlich willkommen ist. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.

Weitere Informationen unter www.werne-spielt.de. Dort sollten Besucher kurz vor der Veranstaltung noch einmal prüfen, ob es hinsichtlich der Corona-bedingten Regelungen Änderungen gibt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vortrag im Café Chaos: Symbole & Codes – Versteckspiel der Rechten

Werne. Am Freitag, 25. April, liefert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL einen Überblick über rechte Codes & Symbole und ihre Bedeutung. Ist...

Ehemalige Höttcke-Holz-Fläche für Wohnbebauung abgeräumt

Werne. Nachdem der Höttcke Holz sein Unternehmen an die Butenlandwehr verlegt hat, soll auf dem ehemaligen Standort an der Lippestraße/Hansaring eine innenstadtnahe Wohnbebauung entstehen....

Betrunkener verursacht Autounfall – Frau aus Werne verletzt

Nordkirchen/Werne. Ein betrunkener 35-jähriger Autofahrer aus Senden verursachte am Dienstag (22.04.2025) einen Unfall auf der K6 in Nordkirchen. Das berichtet die Polizei Coesfeld. Gegen 21.05...

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...