Montag, September 15, 2025

Stadtbücherei Werne: Abholservice wird rege genutzt

Anzeige

Werne. Auch in Zeiten des Lockdowns steht die Stadtbücherei ihren Kundinnen und Kunden weiterhin mit einigen Serviceleistungen zur Verfügung. Seit dem 10. Januar dürfen Öffentliche Bibliotheken in NRW wieder einen Bestell- und Abholservice anbieten. Dieser wird in Werne rege genutzt.

Das Büchereiteam verzeichnet bis Mitte Februar knapp 950 physische Ausleihen. Den Spitzenreiter bilden dabei Medien aus der Kinderbücherei mit fast 400 Entleihungen. Medienkisten für Kindertageseinrichtungen wurden ebenfalls angefordert.

- Advertisement -

Selbstverständlich sind in der Schließzeit auch Verlängerungen der Ausweisgültigkeit oder  Neuanmeldungen per Mail an stadtbuecherei@werne.de möglich.

Wie funktioniert der Bestell- und Abholservice?

Über den Online-Katalog (https://wwwopac.werne.de) bis zu zehn nicht verliehene Titel auswählen und die Titelwünsche per Mail an die Stadtbücherei senden. Benötigt werden darüber hinaus folgende Angaben: Vor- und Nachname der bestellenden Person, die Leseausweisnummer und die Telefonnummer zur Terminvereinbarung. Auf Wunsch stellt das Büchereiteam auch Medienpakete (z.B. „5 Krimis“ oder „10 Bilderbücher“) zusammen.

Im Windfang der Stadtbücherei stehen die Medien dann zur kontaktlosen Abholung bereit. Ohne persönlichen Termin sind weder eine Medienabholung noch eine Rückgabe von Medien möglich. Eine Medienrückgabe ist nur in Kombination mit einer Abholung bestellter Medien erlaubt.

Rund um die Uhr steht allen Personen mit gültigem Büchereiausweis die Onleihe24 (www.onleihe24.de) zur Verfügung. Die Ausleihe digitaler Medien erhöht sich in Werne stetig und verzeichnete zum Ende des Jahres 2020 einen Wert von 17.696. Momentan nutzen 520 Kundinnen und Kunden der Stadtbücherei die Möglichkeit, ausschließlich – oder zusätzlich zu den physischen auch –  digitale Medien auszuleihen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...