Mittwoch, April 23, 2025

„Straßenkunst 2021 wird wieder sensationell“

Anzeige

Werne. Neun Acts an drei Tagen mit jeweils drei Shows sowie Künstlern aus elf Ländern und von fünf Kontinenten – die Straßenkunst 2021 hat erneut internationalen Charakter. Zum zweiten Mal findet die beliebte Veranstaltung coronabedingt vom 27. bis 29. August in der Freilichtbühne Werne statt.

Damit möglichst viele Menschen in den Genuss von Akrobatik, Comedy, Musik, Feuershow und Co. kommen, setzt die Werne Marketing GmbH auf ein neues Ticketsystem. Am kommenden Montag, 12. Juli, startet der Vorverkauf. Empfohlen wird eine Online-Bestellung, Gruppenreservierungen sind bis zehn Personen möglich. Erhältlich sind die Karten, die übrigens vom Umtausch ausgeschlossen sind, auch in der Tourist-Information. Hier müsse man aber seine Kontaktdaten schriftlich hinterlegen.

- Advertisement -

Die Zuschauerobergrenze liegt bei 482 und kann nur erreicht werden, wenn ausschließlich Zehnergruppen die Shows besuchen. Alle Plätze sind nummeriert. „Stand heute gehen wir davon aus, dass wir eher noch lockern und mehr Leute hineinlassen können als umgekehrt“, meinte Britta Löchter von Werne Marketing.

An den drei Tagen erwartet die Besucher eine bunte Mischung aus Comedy, Musik, Artistik, Akrobatik und Zauberei. Elementen, die die vielen Besucher der vier bisherigen Großveranstaltungen des Straßenfestivals kennen. Erstmals werde es mit Wise Fools eine spektakuläre Trapez-Nummer mit drei Artistinnen in acht Metern Höhe geben, kündigte Veranstaltungsmanager David Ruschenbaum an. Eine „total verrückte Feuershow“ hat Chris Blaze aus Australien auf Lager, eine besondere Comedyshow präsentiert El Goma. Dazu gibt es Musik, unter anderem von Faela oder The Trouble Notes.

Wise Fools zeigen ihre Künste in luftiger Höhe auf einem Trapez. Foto: Bjorn Leus
Wise Fools zeigen bei der Straßenkunst 2021 ihre Künste in luftiger Höhe auf einem Trapez. Foto: Bjorn Leus

„Das Straßen-Festival und jetzt die Straßenkunst ist ein voller Erfolg und steht fest im Veranstaltungskalender. Danke an das gesamte Team, dass diese Light-Version trotz aller Hindernisse auf die Beine gestellt werden kann“, sagte Martin Abdinghoff von Sponsor Sparkasse an der Lippe.

Auch für Tobias Hundertpfund ist die Veranstaltung eine Herzensangelegenheit. „Werne ist unser Fels in der Brandung“, erklärt der Leiter der Event- und Erlebnisagentur Zeitenwanderer aus Österreich, die die StraßenKUNST gemeinsam mit Werne Marketing plant. „Nach einem schwierigen Jahr sind wir glücklich, nun wieder ein wunderbares Ensemble am Start zu haben.“

David Ruschenbaum (unten links), Veranstaltungsmanager der Werne Marketing GmbH, stellte die Pläne zur Straßenkunst 2021 vor. Er erhielt dabei Unterstützung von Vertretern der Freilichtbühne (links oben: Gunar Krause und Martin Zustraßen) sowie Martin Abdinghoff (unten rechts) von der Sparkasse an der Lippe. Foto: Wagner

Die Eintrittspreise seien pandemiebedingt angepasst worden, so David Ruschenbaum. Erwachsene zahlen pro Showblock 16,50 Euro, Kinder bis 16 Jahren 12,50 Euro und damit jeweils 3 Euro mehr als im Vorjahr. „Das Geld fließt eins zu eins an die Künstlerinnen und Künstler, die besonders unter Corona gelitten haben bzw. noch leiden“, erläutert der Veranstaltungsmanager. 50 Cent von jedem verkauften Ticket fließen an die Freilichtbühne. Das Team übernimmt wie 2020 das Catering.

Auch bei dieser Veranstaltung gilt die 3G-Regel: Die Besucher/innen müssen entweder geimpft, negativ getestet oder genesen sein. Das Hygienekonzept werde durch Einlass an zwei bestimmten Bereichen und Abstandsregeln weiter verfeinert. „Wir können ein komplett sicheres Vergnügen garantieren. Die Straßenkunst 2021 wird wieder sensationell“, verspricht David Ruschenbaum abschließend.

Alle Infos, Spielzeiten und Tickets zur StraßenKUNST Werne 2021 gibt es unter www.werne.de/strassenkunst.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...

Planunterlagen zum Wohnquartier Südring liegen aus

Werne. Die Stadt Werne plant auf einer Fläche zwischen dem Südring und der Straße An den 12 Bäumen ein neues Wohnquartier. Um die planungsrechtliche...

WSC-Jugend spielt beim Turnier gegen große Namen

Werne. Auf hochkarätige, zum Teil internationale Nachwuchsteams traf die E-Jugend des Werner SC beim U10-Cup in Hamm. Zum Teilnehmerfeld gehörten Mannschaften des Jahrgangs 2015...

RVDH in Herbern: Ausbildung mit technischem Know-how

Herbern. Seit fast acht Jahrzehnten existiert in Herbern ein besonderes Familienunternehmen. 1946 gründete Wilhelm von der Halben eine Firma für Gas- und Wasserinstallationen. Heute...