Werne. Beim Abflämmen von Unkraut vor einem Einfamilienhaus auf der Butenlandwehr hat ein Baum Feuer gefangen. Die Freiwilige Feuerwehr Werne war im Einsatz.
„Die Flammen schlugen bis unter den Dachüberstand, der Rauch zog durch ein geöffnetes Fenster ins Obergeschoss, das Fliegenschutzgitter war verschmort“, schilderte Feuerwehrchef Thomas Temmann die Lage.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte des Löschzuges 1-Stadtmitte hatte der Verursacher und Eigentümer des Gebäudes das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch gelöscht. Da das Gebäude leicht verraucht war, ging ein Trupp unter Atemschutz vor, kontrollierte die Räume mittels Wärmebildkamera und setzte zur Entrauchung einen Hockdrucklüfter ein. Nach rund 20 Minuten konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden.
Im Einsatz waren zehn Kräfte mit drei Fahrzeugen, die Polizei und ein Rettungswagen. „Wie so oft in der Vergangenheit wurde auch dieser Unkrauftflämmer ermahnt und darüber aufgeklärt, dass bei Trockenheit Hecken und Bäume schnell in Brand geraten können. Trotzdem wird der nächste Einsatz dieser Art wohl nicht lange auf sich warten lassen“, so Temmann abschließend.