Mittwoch, März 19, 2025

Wassersäcke für Bäume: Patenprojekt geht in zweite Runde

Anzeige

Werne. Es wird immer heißer in Deutschland – jede Hitzewelle ist ein Härtetest für unsere städtischen Bäume. Wassersäcke sind eine bewährte Methode, Bäume vor zu viel Trockenstress zu bewahren. Dabei gilt: Der Einsatz von Wassersäcken ist besonders effizient, weil so das Wasser gleichmäßig über mehrere Stunden hinweg an den Baum abgegeben wird. So kann Zeit und Wasser gespart werden.

Als Baumpate erklären Sie sich bereit, einen Wassersack in Ihrer Straße regelmäßig zu befüllen, in der Regel ein bis zwei Mal pro Woche. Eine volle Wassersackfüllung kostet dabei weniger als 10 Cent. Als Dank und Anerkennung Ihres Engagements erhalten Paten von der Stadt Werne eine Patenschafts-Urkunde sowie ein Hinweisschild am Baum auf die bestehende Patenschaft. 

- Advertisement -

Interessenten können sich gerne für eine Info-Veranstaltung zum Patenschaftsprogramm beim Klimaschutzbeauftragten der Stadt Werne, Johannes zur Bonsen, anmelden – 30. März, von 18:30 bis 19:30 via Jitsi. Prof. Dr. Anna von Mikecz, Expertin des NABU, wird im Rahmen des Termins Einblicke in aktuelle Klimaentwicklungen und Stadtgrün geben. Registrierung unter 02389 71-293 oder per Mail an klimaschutz@werne.de.

Haben Sie schon einen konkreten Baum im Sinn? Prima – melden Sie sich unter derselben Nummer bzw. derselben Mailadresse.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Containerdorf während Sanierung? – Varianten für AFG werden betrachtet

Werne. Altersbedingte Abnutzungserscheinungen machen dem Anne-Frank-Gymnasium (AFG) zu schaffen. Eine umfangreiche Sanierung in dem 50 Jahre alten Gebäude ist notwendig. Die wird nicht günstig,...

Ev. Kirchengemeinde: Kinder- und Familienkirche im DBZ

Werne. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am kommenden Wochenende wieder zur Kinder- und Familienkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ein. Kinderkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Werne Alle Kinder im Alter...

Siege und „weiße Weste“: Turnier-Erfolg für U10-Hockeyjungs des TVW

Werne. Nachdem der mU10-Mannschaft des TV Werne 03 durch eine Entscheidung des Bezirksjugendausschusses die Teilnahme an der Westfalenmeisterschaft verwehrt worden war (Werne hatte nichts...

Appetit auf eine kulinarische Reise der Extraklasse? – Tasting-Tickets mit WERNEplus gewinnen

Werne. Wein, Bier, Schokolade, Kaffee, Lakritz, Ziegenkäse, Whisky oder Steak – beim „Frühling in Werne“ vom 4. bis 6. April 2025 warten wieder zahlreiche...