Donnerstag, Januar 16, 2025

WFG informiert digital: Vorbeugung einer Insolvenz

Anzeige

Werne. Das Corona-Krisenteam der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) lädt Unternehmer für Mittwoch, 5. Mai, zwischen 15 und 16.30 Uhr zum digitalen Erfahrungsaustausch ein. Das Thema lautet „Insolvenzprävention“.

„Durch die aktuelle Corona-Lage und das nicht abzusehende Lockdown-Ende sind auch im Kreis Unna Unternehmen und Selbständige in ihrer Existenz bedroht und müssen sich mit dem Thema Insolvenz auseinandersetzen“, weiß Anica Althoff aus dem WFG-Krisenteam.

- Advertisement -

Doch wann besteht eigentlich die Verpflichtung, einen Insolvenzantrag zu stellen und wie können Unternehmen der Verpflichtung, einen Insolvenzantrag stellen zu müssen, vorbeugen? Diesen und weiteren Fragen geht Dr. David Bunzel von der Husemann, Eickhoff, Salmen und Partner GbR im Rahmen der Veranstaltung nach. Der Experte wird auch einen Einblick in das aktuell geltende Insolvenzrecht geben und erklären, was sich während der Corona-Pandemie geändert hat.

Ferner berichtet er von seinen Erfahrungen als Insolvenzverwalter. WFG-Wirtschaftsförderin Sabine Radig hat im Anschluss an den Vortrag noch praktische Hilfestellungen und Tipps für betroffene Unternehmen parat. Aufgrund der Sensibilität des Themas bietet die WFG den Teilnehmern die Möglichkeit, gegenüber den anderen anonym zu bleiben. Interessierte werden gebeten, dies bei der Anmeldung anzugeben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung bis zum 3. Mai an veranstaltung@wfg-kreis-unna.de unter Angabe des Veranstaltungstitels gebeten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wasserfreunde aus Werne feiern in diesem Jahr ein besonders Jubiläum

Werne. Die Wasserfreunde des TV Werne 03 fördern mit den Sparten Schwimmen, Wasserball und Triathlon den Breiten- und Wettkampfsport. Dazu ist der Verein fester...

Paare sagten 104 mal „Ja“ – 237 Babys mit Geburtsjahr 2024

Werne. Mit den Eltern und Familien freuen sich die Bürger/innen der Stadt Werne über 237 neugeborene Babys, 109 Mädchen und 128 Jungen. 56 der...

Maul- und Klauenseuche: Kreis-Veterinäramt beobachtet Entwicklung

Kreis Unna. Im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) bei einem Bestand von Wasserbüffeln festgestellt worden. Im Kreis Unna gibt es...

Fotoreise des Heimatvereins durch Alt-Werne geht auch 2025 weiter

Werne. Die beliebte Fotoreise des Heimatvereins durch Alt-Werne startet in ihr drittes Jahr. Wie immer, ist es der letzte Mittwoch im Monat. Wer Interesse...