Freitag, Mai 2, 2025

Wiehagenschule: Fünfter Zug kommt ab Schuljahr 2022/23

Anzeige

Werne. Jetzt ist es amtlich: Die Stadt Werne braucht mehr Platz für kommende Grundschülergenerationen. Der Schulausschuss folgte der Verwaltung und beschloss, an der Wiehagenschule einen fünften Zug einzurichten.

Wie berichtet steigt die Zahl der Lernanfänger auf über 300 im nächsten Schuljahr an, danach seien leicht sinkende, aber immer noch hohe Zahlen zu erwarten, berichtete Dezernent Dirk Mahltig der Politik in der Sitzung.

- Advertisement -

Auch Kreis-Schulamtsdirektorin Bettina Riskop erläuterte, warum die Wahl auf die Wiehagenschule gefallen sei und man sich gegen einen Zweitstandort oder gar einen Schulneubau entschieden habe: „Bei einer Reaktivierung einer Schule ist die personelle Umsetzung extrem schwierig. Es fehlt ein Kollegium, die Eltern wären verunsichert. Und ein Zweitstandort wäre zu belastend für die Schulgemeinschaft. Die beste Lösung anhand der vorliegenden Zahlen ist der fünfte Zug an der Wiehagenschule.“

Nicht optimal, aber alternativlos: So sahen die politischen Vertreter/innen die Verwaltungsvorlage und stimmten geschlossen zu.

Für das Schuljahr 2022/23 visiert die Verwaltung kurzfristig die Umrüstung von einem Fach- in einen Klassenraum an, der bislang von der OGS genutzt wird. Dieser sei immer als Puffer gedacht gewesen, erläuterte Dirk Mahltig. Für den Offenen Ganztag – auch dort sind steigende Zahlen prognostiziert – müsste dann eine bauliche Lösung auf dem Schulhofgelände gefunden werden.

Nach dem Ratsbeschluss wird der Kommunalbetrieb Werne (KBW) die Arbeit aufnehmen, wie Leiter Frank Adamietz in der zuständigen Ausschusssitzung am 17. November berichtete. Dazu soll ein Arbeitskreis eingerichtet werden, um die Politik bei der Lösung des zusätzlichen Raumbedarfs an der Grundschule einzubinden. „Es gibt viele denkbare Möglichkeiten, um die Vorgaben baulich zu realisieren. Das wollen wir mit Ihnen diskutieren“, so der KBW-Leiter abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...

Maibaum bringt frischen Wind auf den Roggenmarkt in Werne

Werne. Der Roggenmarkt erwacht aus dem Winterschlaf. Mit geballten Kräften und reiner Muskelkraft stemmten Mitglieder des Verkehrsvereins und der SPD den in den Stadtfarben gehaltenen...