Montag, März 17, 2025

Winzerflirt: Großer Andrang bei Probier-Messe im Kolpingsaal

Anzeige

Werne. Die Nachfrage zur Wein-Probier-Messe „Winzerflirt“ im Kolpingsaal Werne hat alle Erwartungen übertroffen. Wenige Tage vor der Veranstaltung am Sonntag meldete das Team vom heimischen Fachgeschäft Weingefährten ein ausverkauftes Haus. Über 300 Besucher schauten über den Tag verteilt vorbei, um den einen oder anderen guten Tropfen zu probieren.

So gut besucht ist der Kolpingsaal schon längere Zeit nicht gewesen. Die Messe, bei der Winzer aus Deutschland, aber auch aus Ländern wie Spanien und Frankreich ihren Rebsaft zum Probieren anboten, sorgte für ein volles Haus.

- Advertisement -

Dabei ging es nicht nur um das Verkosten der angebotenen Getränke. „Es ist doch spannend, einmal zu entdecken, wer als Produzent hinter dem Wein steht“, merkte Besucherin Roswitha Richter an, die spontan durch die Absage einer Bekannten zu einer Eintrittskarte gekommen war. Das Fachsimpeln mit den Winzern an den insgesamt 20 Ständen bei einem gemütlichen Glas Wein kam ebenfalls nicht zu kurz. Bestellungen der gefundenen Favoriten konnten direkt vor Ort aufgegeben werden.   

Nicht nur Gin-Fans und Whiskey-Liebhaber kamen am Stand der Brennerei Ehringhausen auf ihre Kosten. Foto: Volkmer

Neben weit über 200 Weinproben wurde das Angebot durch Aussteller aus den Bereichen Bier, Brände und Co. vervollständigt, sodass insgesamt mehr als 250 Kostproben angeboten wurden.

Groß war der Andrang auch am Stand der Brennerei Ehringhausen. „Es ist viel los, aber ich bin sicher, dass wir für jeden Geschmack das Richtige haben“, sagte Theres Glitz-Ehringhausen. Nicht nur Gin-Fans und Whiskey-Liebhaber kamen beim lokalen Produzenten auf ihre Kosten, auch Liköre und Geiste des Familienbetriebs gab es als Probe.  

Beinahe die Hälfte der Besucher kam mit einem extra eingerichteten Bus-Transfer aus Selm in die Lippestadt. Dort startete das Konzept der Weinmesse 2017 noch in einem Getränkemarkt. Vor der Pandemie gab es dann 2019 die erste Messe in Werne. Nach dem Erfolg am Sonntag dürfte eine Neuauflage nur eine Frage der Zeit sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Polizei sucht Eigentümer eines sichergestellten E-Bikes

Selm/Werne. Im Rahmen eines Polizeieinsatzes wurde am Sonntag (16.03.2025) an einer Bushaltestelle an der Vinnumer Straße in Selm ein E-Bike aufgefunden. Eine Strafanzeige ist bislang...

Kürbis-Cup 2025: Wer züchtet den größten Kürbis? – Jetzt anmelden

Kreis Unna. Passend zum Start in den Frühling ruft die Abfallberatung der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH in diesen...

Lkw und Auto kollidieren – Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Ascheberg. Ein Auto und ein Lkw sind am Montag (17.03.2025) auf der B58 in Ascheberg zusammengestoßen. Gegen 7.45 Uhr wollte eine 32-jährige Autofahrerin aus...

Vakanz beendet: Silke Hellwig ist neue Leiterin der Uhlandschule

Werne. Seit Anfang März 2025 ist Silke Hellwig die neue Leiterin der Uhlandschule. Im vergangenen Dezember wurde die 56-Jährige der Schulkonferenz vorgestellt, heute (17.03.2025)...