Donnerstag, Juli 17, 2025

29 Neumitglieder für Horster Schützen

Anzeige

Werne. Zur Generalversammlung hatte der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel von 1875 e.V. am 31. Oktober 2022 in das Horster Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Vorsitzender Michael Heimann begrüßte zusammen mit 62 anwesenden Mitgliedern das Königspaar Rita und Georg Fleige, Sommerkönig Jannik Schwertmann, Generalfelsmarschall Helmut Börste und den Ehrenvorsitzenden Bernhard Groteböhmer.

Heimann berichtete erfreut, das 29 Neumitglieder den Schützenverein verstärken, der somit 296 Mitglieder zählt. Dann zeichnete der Vorsitzende die siegreichen Akteure des Schützenschnurschießens aus. Als besonders gelungene Veranstaltungen des Jahres bleiben der Schützenfamilie das Sommer- und Kinderschützenfest sowie das Avantgardenkönig- und Kaiserschießen in Erinnerung.

- Advertisement -

Weitere Hauptthemen der Versammlung waren die Renovierung des Schützentreffs, die im Frühjahr 2023 angegangen werden soll, sowie die ersten Vorbereitungen für das Schützenfest, das vom 12. bis 14. Mai 2023 im Kalender des Schützenvereins steht.

Bei den Wahlen wurden Michael Heimann als erster Vorsitzender, Thomas Hagenkötter als erster Schriftführer, Pascal Brinkkötter als zweiter Kassierer ebenso in ihren Ämtern bestätigt wie Herbert Schulze Geiping, Andreas Höring und Reinhold Nägeler als Beisitzer. Neuer Kassenprüfer wurde Sebastian Koch.

Am 13. November nehmen die Schützen aus Horst und Wessel am Volkstrauertag mit Kranzniederlegung am Ehrenmal der Horster Marienkapelle teil. Im Anschluss findet das Schießen um den Erich-Fleige-Gedächtnispokal im Schützentreff statt.

Am 11. Dezember ist das Kaffeetrinken im Dorfgemeinschaftshaus geplant, das erstmals als offene, für jeden zugängliche Veranstaltung durchgeführt werden soll. Im kommende Jahr bildet das Schützenfest den Mittelpunkt des Vereinslebens.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...