Freitag, November 14, 2025

Am Wertstoffhof in Werne gilt wieder die „Sommerzeit“

Anzeige

Werne. Der Betriebszweig Straßen und Verkehr weist darauf hin, dass der Wertstoffhof der Stadt Werne am Südring 9, die Öffnungszeiten ab Mittwoch (02.03.2022) von Winter- auf Sommerzeit umstellt.

Hier die Öffnungszeiten für die „Sommerzeit“ (März bis Oktober):

- Advertisement -

Montags und donnerstags: 08.30 – 12.30 Uhr

Mittwochs: 10.00 – 18.00 Uhr

Dienstags und freitags: geschlossen

Samstags (14-tägig, siehe Kalender) 09.00 – 12.00 Uhr

Während der Corona-Pandemie sollten folgende Regeln beachtet werden:

Maximal vier Fahrzeuge dürfen gleichzeitig auf den Wertstoffhof!

Bleiben Sie im Auto – insbesondere Kinder! Nur zum Entladen aussteigen!

Abstand halten! Mind. 1,5 Meter; besser 2 oder mehr Meter Abstand halten!

Das Tragen eines Mund-/ Nasenschutzes ist Pflicht!

Wartezeiten sind zeitweise leider unvermeidlich. Bitte tragen Sie zu einem reibungslosen und schnellen Ablauf bei.

Bitte halten Sie immer die Berechtigungskarte oder Ihren Personalausweis bereit!

Alle Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in den Monaten März bis Oktober, eine Auflistung der hier abzugebenden Wertstoffe sowie die entsprechende Entgeltliste sind dem „Abfallkalender Stadt Werne 2022“ zu entnehmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Grundstein für Erweiterungsbau an der Wiehagenschule ist gelegt

Werne. Seit dem Sommer gibt es für die Kinder der Wiehagen-Grundschule an jedem Schultag viel zu sehen. Erst ist die alte Turnhalle abgerissen worden,...

Besondere Spende: Feuerwehr freut sich über Übungsauto

Werne. Die Freiwillige Feuerwehr Werne darf sich über eine ganz besondere Spende freuen: Ein Pkw wurde der Wehr für Ausbildungs- und Übungszwecke zur Verfügung...

Gemütlicher Adventsbasar an der Waldstraße

Werne. Der Kreativkreis der Christlichen Gemeinde veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Adventsbasar. Die Besucher/innen können sich wieder auf selbstentworfenen Patchworkdecken, einmaligen...

Vortrag im Café Chaos: Antisemitismus und jüdische Proteste nach 1945

Werne. Das Café Chaos widmet sich am Freitag, 28. November 2025, in seiner Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL der Frage, wie Überlebende der Shoah (nationalsozialistischer...