Samstag, Mai 10, 2025

An(ge)dacht: Sind wir allein?

Anzeige

Liebe Leserinnen und Leser,

in den letzten Tagen wurden die ersten Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops veröffentlicht, auf denen man, so sagen die Wissenschaftler, 13 Milliarden Jahre in die Vergangenheit sehen kann. Eine Aufnahme zeigt die angenommene Geburtsstätte von Sternen.

- Advertisement -

Auf dem Gebiet der Weltraumforschung hat der Mensch gewaltige Fortschritte erzielt. Aber soweit wir auch hineinschauen können, eine Frage konnte nie befriedigend erklärt werden: „Sind wir die einzigen intelligenten Bewohner des Kosmos?“ Beobachtungen von sogenannten UFOs und Autoren wie Erich von Däniken erzeugten die fantastischsten Theorien über mögliche Lebensformen im All. Die Hoffnung, intelligentes Leben in erreichbarer Nähe zu finden, schwindet. Sind wir also allein im All?

Wir erfahren in der Bibel, dass alles, was wir mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen, was bisher erforscht wurde oder mit wissenschaftlichen Instrumenten gemessen werden kann, ob Kosmos oder Mikrokosmos, nur ein begrenzter Bereich der ganzen Wirklichkeit ist. Durch die Bibel erfahren wir: Es gibt noch andere unsichtbare und unvorstellbare Welten, die aufgrund unserer Begrenzung als Menschen nicht erforscht werden können. In diesem Bereich leben Gott und seine Engel (Die Bibel: 1. Brief des Paulus an Timotheus, Kapitel 6, Vers16), aber auch der Widersacher Gottes, der Teufel und seine Dämonen (Die Bibel: Der Brief des Paulus an die Epheser, Kap. 6, V. 12).

Was wir von diesen unsichtbaren Welten wissen müssen, hat uns Gott in der Bibel offenbart. Und hier erfahren wir auch etwas über die einzige Möglichkeit, wie wir trotz unserer Begrenzung mit Gott wieder Kontakt bekommen können.

Nicht durch Esoterik, außersinnliche Wahrnehmungen, Spiritismus und dergleichen, sondern durch schlichtes Beten, das sich auf die Verheißungen stützt, die uns Gott in seinem Wort gegeben hat. Darin steht, dass Jesus Christus ist der Weg zu Gott. Durch den Glauben an ihn kann man Kind Gottes werden (Die Bibel: Johannesevangelium Kap. 1, V.12).

Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Ferienzeit!

Andreas Peters

Christliche Gemeinde Werne

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...

Blumen, Spargel und mehr: Bunter Markt mit Vielfalt in Werne

Werne. Am Samstag, 17. Mai, verwandelt sich der Markt- und Kirchplatz sowie die Steinstraße in Werne in einen bunten Marktbereich. Von 9 bis 15...

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...