Donnerstag, Januar 23, 2025

Auftakt der Feierlichkeiten in Horst: Fortsetzung am Sonntag

Anzeige

Werne-Horst. Seit zehn Jahren existiert die Kindertagesstätte der Elterninitiative in Horst. Ebensolange gibt es den Förderverein der Dorfgemeinschaft Horst & Wessel (DGH). Beides wird am heutigen Sonntag, 26. Juni, gefeiert. Schon vorher gab es eine besondere Segnung.

Zum Start der zweitätigen Feierlichkeiten fand am Samstagabend zunächst ein Hochamt unter Beteiligung aller heimischen Vereine statt. Damit war der Einsatz in Horst für Pfarrdechant Jürgen Schäfer noch nicht beendet, denn der Geistliche segnete anschließend noch den neu gestalteten Dorfplatz und die dort neu platzierte Stele.

- Advertisement -

Der fünfeinhalb Meter hohe Pfeiler bietet viel Platz für Informationen aus Horst. Die Darstellungen sind austauschbar. Im Osten sind zunächst alle Königspaare des Schützenvereins St. Hubertus Horst & Wessel dargestellt. Die südliche Darstellung zeigt einen Zeitstrahl über 1.300 Jahre, unterteilt Ereignisse aus Horst und dem Weltgeschehen. Die westliche und nördliche Seite präsentieren Impressionen aus Horst.

Zum Start der zweitätigen Feierlichkeiten fand am Samstagabend zunächst ein feierliches Hochamt unter Beteiligung aller heimischen Vereine statt. Foto: Volkmer

Noch hat der große Neuzugang auf dem Dorfplatz keinen Namen, daher ruft die Gemeinschaft einen Wettbewerb zur Namensgebung der Stele aus. Vorschläge können im Rahmen des Festes oder danach bei einem Vorstandsmitglied, spätestens bis zum 30. Juli, abgegeben werden. Den Gewinner erwartet eine Prämie in Höhe von 100 Euro.

Den Hauptgrund der zweitägigen Feier setzte Herbert Schulze Geiping, Vorsitzender des DGH, in den Mittelpunkt seiner Begrüßung. „Als wir vor zehn Jahren das Thema des Kindertagestättenvereins angefangen haben, gab es viele Kritiker, die gedacht haben, dass wir das nicht hinbekommen. Heute darf ich feststellen, dass wir gut überlebt haben und so gut aufgestellt sind wie nie zuvor“, sagte Schulze Geiping, der davon ausgeht, dass dem Zehnjährigen noch weitere Jubiläen folgen werden.

Viel Dank erfuhr Herbert Schulze Geiping, Vorsitzender des DGH. Er erhielt unter anderem von den beiden Vorsitzenden des Schützenvereins, Michael Heimann (links) und Anke Harras, eine blühendes Präsent. Eine Spende gab es zudem von der kfd Stockum und Horst. Foto: Volkmer

Am heutigen Sonntag gehen die Feierlichkeiten in die nächste Runde. Ab 11 Uhr gibt es kurze Reden und um 12 Uhr steigt ein Frühschoppen bei Musik. Zeitgleich beginnt der Start für den großen Familientag. Auf Kinder warten eine Hüpfburg und ein Karussell und viele weitere Attraktionen. Bei Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill und aus der Friteuse sowie passend zum Wetter – mit viel Eis – können sich kleine und große Besucher stärken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

E-Scooter-Fahrerin nach Verkehrsunfall mit Pkw schwer verletzt

Werne. Die Polizei Werne war aktuell mit mehreren Einsatzkräften bei einem Verkehrsunfall an der Landwehrstraße in Werne eingesetzt. Am Mittwoch (22.01.2025) ereignete sichgegen 14.35 Uhr...

Bürgermeisterwahl in Werne: SPD setzt auf Fraktionschef Lars Hübchen

Werne. Bei den vergangenen Bürgermeisterwahlen unterstützte die SPD Werne stets Amtsinhaber Lothar Christ. Nun schicken die Sozialdemokraten wieder einen eigenen Kandidaten ins Rennen: der...

TV-Oberliga-Damen kassieren die nächste bittere Niederlage

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne müssen die nächste bittere Niederlage im Abstiegskampf verkraften. Am Sonntagabend unterlag der TVW beim viertplatzierten SV BW Sande...

Gedenktag am Montag: „Erinnerung wachhalten – 111 vergessene Leben“

Werne. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an Millionen Menschen, die unter nationalsozialistischer Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gedemütigt und ermordet wurden....