Dienstag, Juni 24, 2025

Berufskolleg Werne ist bei Digitalisierung auf Kurs

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Ein kritischer Meilenstein im Prozess der digitalen Transformation am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Werne ist geschafft, die nächsten bereits in Sichtweite.

Seit ihrer Rückkehr aus den Herbstferien sind die Schüler und Lehrer der technischen Schule über eine Gigabitleitung mit dem weltweiten Netz verbunden, so dass nun der Zugriff auf Cloudanwendungen, Internetseiten und Datenarchive viel schneller und auch zu Stoßzeiten verzögerungsfrei erfolgen kann. Dies sei wichtig, weil der jetzt schon umfangreiche Einsatz digitaler Medien im Unterricht noch erheblich ausgebaut werden soll.

- Advertisement -

„Auch das BK Werne war nicht von den allgegenwärtigen Lieferkettenstörungen und Engpässen verschont geblieben, was sich insbesondere in der langen Lieferzeit der neuen Firewall bemerkbar machte“, erklärt Tim Erdbrügge, Lehrer für Informations- und Elektrotechnik sowie IT-Beauftragter der Schule. Doch jetzt bereitet er sich zusammen mit seinen Kollegen des IT-Teams bereits auf die Installation umfangreicher neuer Hardware vor.

Insgesamt wird in den kommenden Wochen die Lieferung von 80 neuen Computern, 70 Projektoren und 20 WLAN-Zugangsgeräten erwartet. Im neuen Kalenderjahr steht dann noch die Erneuerung der gesamten IT-Infrastruktur mit der Anpassung an die aktuellen technischen Standards an.

Nicht zuletzt mit Hilfe dieser Fülle an Investitionen durch den Schulträger Kreis Unna sieht sich das Berufskolleg Werne bei der Digitalisierungsstrategie in Bildung und Schule vorne mit dabei und setzt folglich auch im Unterricht konsequent auf den verstärkten Einsatz der Informationstechnik, heißt es abschließend in der Pressemitteilung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AfD-Verbot!? – Diskussion über Chancen und Fallstricke

Werne. Am Freitag, 27. Juni, organisiert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL eine Diskussionsveranstaltung zur Debatte um ein Verbot der AfD. In den...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...

„Wohnquartier am Südring“ – Ausschuss für FNP-Änderung

Werne. Neuer Wohnraum mit rund 100 Wohneinheiten soll innenstadtnah im „Wohnquartier am Südring“ entstehen. Die zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den Straßen „An den...

Erdkunde-Kurs am AFG: Fair handeln, global denken

Werne. Die Schülerinnen und Schüler eines Erdkundekurses der Jahrgangsstufe 9 am Anne-Frank-Gymnasium setzen sich im Erdkundeunterricht aktiv mit dem Thema „Eine Welt, Fairtrade und...