Montag, März 17, 2025

Beste Bedingungen beim Stadtradeln-Start in Werne

Anzeige

Werne. Über einen gelungenen Start in das diesjährige Stadtradeln freuten sich am Samstag (7. Mai) die Aktiven der ADFC-Ortsgruppe Werne mit Bürgermeister Lothar Christ und dem städtischen Ben-Koordinator Jochen Höinghaus.

Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein ging es für die Radler/innen in Richtung Ternscher See. In Cappenberg stießen zuvor die Aktiven der ADFC-Ortsgruppe Selm hinzu, so dass es von dort gemeinsam auf eine rund 35 Kilometer lange Tagesfahrt ging.

- Advertisement -

Bürgermeister Christ betonte in seiner kurzen Begrüßung die Herausforderungen einer vor allem am Klima orientierten künftigen Mobilität. „Unser Beitrag und die erforderlichen Anstrengungen können gar nicht groß genug sein, wobei ich an dieser Stelle ausdrücklich das ADFC-Engagement in unserer Stadt würdigen möchte.“

Mehr als 30 Teams haben sich zum Stadtradeln in Werne bereits angemeldet – Tendenz steigend. „Das sind bereits jetzt mehr als im gesamten letzten Jahr“, sagte Christ, der vor allem das Anne-Frank-Gymnasium hervorhob: Bis dato seien es allein an dieser Schule mehr als 120 Schüler/innen, die sich in ihren jeweiligen Klassen und Stufen angemeldet hätten.

Bis Freitag, 27. Mai 2022, haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, etwas für die Gesundheit zu tun, das Klima sowie die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu sparen. „Wer aufs Rad steigt, profitiert von vielerlei positiven Effekten“, versprach auch Bürgermeister Christ, einen persönlichen Stadtradeln-Beitrag leisten zu wollen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vakanz beendet: Silke Hellwig ist neue Leiterin der Uhlandschule

Werne. Seit Anfang März 2025 ist Silke Hellwig die neue Leiterin der Uhlandschule. Im vergangenen Dezember wurde die 56-Jährige der Schulkonferenz vorgestellt, heute (17.03.2025)...

Defensivstarke LBW-Damen feiern Auswärtssieg in Bielefeld

Werne. Vor dem Spiel in Bielefeld hatte sich Wernes Coach Cajus Cramer auf eine schwierige Aufgabe eingestellt - auch weil Isabell Michalski dem Team...

Solebad Werne: Geringeres Minus als gedacht – Besucherzahlen 2024 stabil

Werne. Vergleichsweise gute Zahlen aus der vorläufigen Jahresbilanz des Solebads Werne hörten die zuständigen Ausschussmitglieder - sowohl bei den Finanzen als auch beim Besucherzuspruch. Im...

„Werne kickt 2025“: So viele Teams wie noch nie, dadurch neuer Modus

Werne. Das Benefiz-Fußballturnier "Werne kickt" geht in die nächste Runde. Mit zwölf Teams ist das Teilnehmerfeld so groß wie noch nie. Los geht es...