Freitag, Juli 11, 2025

Brandgeruch im Treppenhaus – Feuerwehr findet keine Ursache

Anzeige

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte und die Leitung der Feuerwehr wurden in der Nacht um 1.43 Uhr in die Lünener Straße alarmiert. Dort war Brandgeruch im Treppenhaus festgestellt worden

Der ersteintreffende Einsatzleiter erkundete vor Ort die Lage, die sich zuerst ein wenig unklar darstellte. Es war kein Feuer zu sehen und auch kein Brandrauch wahrzunehmen.

- Advertisement -

Ein Trupp ging unter umluftunabhängigen Atemschutz in die Wohnung vor und nahm ein CO-Warngerät mit, um mögliche Gefahrenquellen messen zu können. Das Warngerät hat im Haus auch direkt angeschlagen. „Die Suche nach dem Auslöser gestaltete sich etwas schwierig, da keine offensichtlichen Auslösegrunde vorerst festgestellt werden konnten“, schilderte Feuerwehr-Sprecher Robin Nolting die Lage vor Ort.

Der Trupp kontrollierte die gesamte Wohnung mit dem Warngerät, um den Auslösegrund lokalisieren zu können. In der Wohnung konnte nichts festgestellt werden. Um den Geruch aus der Wohnung zu bekommen, wurde ein Lüfter in Stellung gebracht. Abschließend wurde die Wohnung nochmal mit der Wärmebildkamera und dem Messgerät kontrolliert. Es konnten keine Feststellungen mehr gemacht werden.

Nach rund 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Verletzt wurde niemand.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...