Dienstag, Juli 1, 2025

Brüder wollen den „Löwen“ Bier-Marmelade schmackhaft machen

Anzeige

Ascheberg. Die Brüder Clemens August von Freeden (49) und Michael Stattmann (46) aus Davensberg stellen am Montagabend (4. April, ab 20.15 Uhr) auf VOX beim elften Staffelstart der Gründer-Show „Höhle der Löwen“ ihre neu entwickelten Brotaufstriche, die sogenannten Bierfrüchtchen, vor. Sie erhoffen sich einen Deal mit den Investoren.

Die beiden Brüder führen in vierter Generation gemeinsam ihr Hotel und Restaurant im südlichen Münsterland. Doch eine weitere Leidenschaft verbindet Clemens August von Freeden und Michael Stattmann: das Bier. Nachdem im Lockdown 2020 das Familienhotel geschlossen werden musste, fingen die Bier-Sommeliers an, mit dem übriggebliebenen Bier zu experimentieren und entwickelten den Brotaufstrich Bierfrüchten.

- Advertisement -

Viel Herzblut wurde in die Produktion gelegt. Die Auswahl an wertigen Produkten, die nach den kreativen Rezepturen einzigartig und in liebevoller Handarbeit entstehen, stand dabei immer im Vordergrund. Die Früchte durch Einkochen zu konservieren, bot sich an und macht die Kombination mit Bier so spannend wie verführerisch. Die Brüder berichten, dass sie viel experimentiert haben, um die richtige Mischung bei den Aufstrichen zu bekommen.

„Dank uns geht Bier jetzt auch zum Frühstück und das ohne schlechtes Gewissen”, so Michael Stattmann: „Unsere Bierfrüchten kombinieren diverse Bierstile mit den dazu passenden Fruchtaromen.” Clemens August von Freeden ergänzt: „Als Bier-Sommelier kennt man die kleinen und feinen Unterschiede zwischen Bieren und wir haben für acht Biersorten die passende Fruchtnoten gefunden und miteinander verbunden.”

Beißt einer der „Löwen“ beim Angebot der Brüder aus Davensberg an? Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

In der hoteleigenen Großküche werden tiefgefrorene Früchte mit Pektin, Zucker und dem jeweiligen Bier eingekocht und in Gläser abgefüllt. „Insgesamt vier Stunden dauert der Herstellungsprozess für jeweils eine Sorte“, betont von Freeden, der lange an den jeweiligen Rezepturen gefeilt hat. Zehn verschiedene Bierfrüchtchen wie Bayerisch Hell & Himbeere, Pils & Maracuja, Schwarzbier & Pflaume, Weizenbier & Banane oder Altbier & Erdbeere gibt es bereits.

Die Bewerbung für das Startup bei den Löwen kam von Michaels Frau Sylvia. Diese hatte heimlich eine Bewerbung losgeschickt. „Als die Zusage für die Sendung kam, mussten wir liefern: Videos, Fotos, Wirtschaftsberechnungen, das alles gehört natürlich dazu“, betont Stattmann. Bekommen die Investoren Appetit auf einen Deal? Das Angebot der „Bier-Brüder“: 150.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. Die Entscheidung fällt am Montag in der VOX-Sendung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...