Donnerstag, Oktober 16, 2025

Corona-Selbsthilfe: Neue Gruppe in Lünen geplant

Anzeige

Kreis Unna. Seit fast zwei Jahren begleitet Corona unseren Alltag. Der Verlauf einer Erkrankung ist ganz unterschiedlich: Einige bleiben symptompfrei, andere haben „nur“ leichte Erkältungssymptome und wieder andere werden stationär behandelt. Nach einer akuten Erkrankung ist es aber für viele nicht vorbei. In Lünen ist eine neue Selbsthilfegruppe für ehemals an Covid-19 erkrankte geplant.

Für Betroffene ist das Zurückfinden in das „alte“ Leben schwer. Sie sind genesen, aber doch nicht gesund und ringen um Anerkennung ihrer Beschwerden und Beeinträchtigungen. Neben der psychischen Belastung, wie Angst- und Panikgefühlen, treten kognitive Störungen wie das Vergessen und Fatigue-Syndrom (chronische Erschöpfung) hinzu.

- Advertisement -

Eventuell nicht mehr arbeiten zu können, der mögliche Verlust des Arbeitsplatzes, wirft große Sorgen um die Existenz auf. Oft bleibt das Gefühl nicht verstanden zu werden.

In der neuen Selbsthilfegruppe in Lünen, soll es – wie in der bereits bestehenden Gruppe in Fröndenberg – darum gehen, sich bei regelmäßigen Treffen mit anderen Betroffenen über Erfahrungen während und nach der Krankheit auszutauschen. Auch die Gründung weiterer Gruppen ist möglich. 

Interessierte Betroffene können sich bei der K.I.S.S. – Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen) im Gesundheitshaus Lünen per Telefon unter 02306 / 100 610 oder per E-Mail unter selbsthilfe@kreis-unna.de  melden. Ansprechpartnerin ist Lisa Nießalla. Alle Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kronkorken für den guten Zweck – neue Sammeltonne aufgestellt

Werne. Seit kurzem steht sie da – die neue Kronkorken-Sammeltonne, bereit, Gutes zu tun: Mit jeder kleinen Metallkappe, die dort eingeworfen wird, unterstützt das...

Kinderkirche dreht sich um Bitten, Beten und Betteln

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt am Sonntag, 19. Oktober, um 10.30 Uhr wieder zur Kinderkirche in St. Konrad an der Stockumer Straße ein.   In...

Neue SPD-Fraktion: Ulrich Höltmann übernimmt den Vorsitz

Werne. Die neue Fraktion der SPD Werne hat sich am 14. Oktober 2025 in den Geschäftsräumen am Roggenmarkt 28 konstituiert. Mit Beginn der neuen...

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...