Freitag, Juli 11, 2025

Der Countdown läuft: Straßen-Festival nimmt Form an

Anzeige

Werne. Das Programm steht, die Vorfreude steigt und die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: In einer Woche ist es so weit: 33 Künstler/innen aus 16 Ländern verwandeln Werne wieder in eine großartige Festivalzone.

Passend dazu beginnnt die Dekoration in der Innenstadt. Viele Schaufenster sind mit Festivalhockern und Postern geschmückt und in der Fu0ßgängerzone hängen bereits die Wimpelketten. Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrt das Straßen-Festival am 26. und 27. August endlich wieder zurück in die Werner Altstadt.

- Advertisement -

Der Eintritt zum Straßen-Festival ist frei. Entlohnt werden die Künstler/innen mit Hutgeld. An der Tourist Information kann hierfür bei Bedarf wieder an beiden Festival-Tagen Geld gewechselt werden.

Und neben den vielfältigen Shows können sich Besucher/innen auf kulinarische Highlights freuen. Streetfood-Trucks locken mit allerlei Köstlichkeiten und an den zahlreichen Getränkeständen gibt es kühle Erfrischungen für Groß und Klein.

Mehr zum StraßenFESTIVAL Werne 2022, den Künstler/innen und dem Programm finden Sie online hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...