Freitag, Juli 11, 2025

Erbitterter Kampf um die Wahrheit: „Zweifel“ eröffnet Theatersaison

Anzeige

Werne. Mit dem Theaterstück „Zweifel“ und seiner Hauptdarstellerin Diana Körner beginnt am Freitag, 25. November 2022, um 20 Uhr die neue Saison der Städtische Bühne im Kolpingsaal Werne.

Das Schauspiel von Patrick Shanley wird vom a.gon Theater München gemeinsam mit dem Fritz Rémond Theater Frankfurt realisiert.

- Advertisement -

Und darum geht es in „Zweifel“: Schwester Aloysius leitet despotisch eine kirchliche Schule, an der der sympathische und beliebte Vater Flynn als Lehrer arbeitet. Mit seinen modernen Ansichten ist er der Schulleiterin ein Dorn im Auge. Als die junge und naive Schwester James, die ebenfalls dort unterrichtet, ihr von Flynns freundschaftlichem Umgang mit dem farbigen Schüler Donald Muller berichtet, ist ihr Misstrauen geweckt.

Obwohl ihr Beweise fehlen, bezichtigt Schwester Aloysius Vater Flynn des Missbrauchs. Er streitet alles ab, sie sucht obsessiv nach Hinweisen. Zwischen beiden hin- und hergerissen befindet sich die leicht zu verunsichernde Schwester James, die nach und nach zum Spielball in einem erbitterten Kampf um die „Wahrheit“ wird. Das Stück erhielt neben zahllosen weiteren Auszeichnungen den renommierten Pulitzer-Preis und den Tony Award.

Karten für „Zweifel“ gibt es je nach Kategorie für 21, 18 bzw. 15 Euro in Werne in der Tourist-Information, im Reisebüro Wagner, im Kulturbüro und in Herbern im Schreibwarengeschäft Angelkort. Online können Tickets unter www.proticket.de bestellt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...