Mittwoch, Juli 16, 2025

Erfolgreicher Sommer: Solebad Werne zieht erste Bilanz

Anzeige

Werne. Sommer, Sonne, Freibad-Spaß – das gute Wetter hat in den vergangenen Wochen zu einem wahren Besucherandrang im Solebad Werne geführt. Zum Ende der Schulferien zieht das Schwimmbad daher eine positive Bilanz.

„Es war eine tolle Saison“, zeigt sich Geschäftsführer Jürgen Thöne zufrieden. „In den Sommerferien waren insbesondere die Wochenenden gut besucht.“ Gerade der Freibad-Bereich sei ein wahrer Besuchermagnet gewesen, wobei auch die Solebecken gut ausgelastet waren. Nach der Corona-Pause in den vergangenen Jahren gab es endlich wieder Leben im Becken. „Letztes Jahr haben wir uns noch gefragt: Wo sind unsere Gäste? Dieses Jahr waren endlich alle wieder da“, freut sich der Geschäftsführer.

- Advertisement -

Insgesamt konnten im Juli 33.000 Besucher/innen im Solebad begrüßt werden. An den drei besucherstärksten Tagen waren jeweils über 2.500 Gäste vor Ort.

Henrik Schmidt und Barbara Kipp, Teamleiter im Solebad, heben zudem den Zusammenhalt in der Mannschaft hervor: „Unsere Mitarbeiter/innen haben wirklich alles gegeben und vollen Einsatz gezeigt. Denn zum einen musste an den besucherstarken Tagen die Anzahl der Mitarbeiter erhöht, zum anderen coronabedingte Ausfälle ersetzt werden. Wir sind stolz auf unsere Truppe“, betont Barbara Kipp.

Geänderte Öffnungszeiten ab Montag

Mit dem Ende der Sommerferien gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Ab dem 15. August öffnet das Solebad montags wieder erst um 14 Uhr. Auf das Freibadvergnügen müssen Gäste allerdings weiterhin nicht verzichten: „Solange das Wetter gut ist, bleibt das Freibad geöffnet“, erklärt Jürgen Thöne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...