Montag, März 17, 2025

Ferienfreizeit wird mit 4.000 Euro unterstützt – Freie Plätze im KIJUFE

Anzeige

Werne. Gemeinsam in die Sonne: Auf eine Ferienfreizeit in den Sommerferien können sich 15 Kinder und Jugendliche aus Werne freuen. Die SPD nahe Ernst-Kröber-Stiftung und die Stiftung der Sparkasse an der Lippe unterstützen die Aktion mit 4.000 Euro.

Gemeinsam mit dem Werner Jugendamt wurden insgesamt 15 Mädchen und Jungen ausgewählt, die an einer individuellen Ferienfreizeit teilnehmen können.

- Advertisement -

In die Ferien geht es zum Beispiel ins Zeltlager der Kolpingjugend Werne, mit den Ferienangeboten der evangelischen und katholischen Kirche, zum Reiterhof oder mit Begleitung eines Elternteils in die Jugendherberge oder ins Schwimmbad.

Ulrich Höltmamm (Ernst-Kröber-Stiftung) überreichte die großzügige Spende an Sina Schwätter (ASD Leitung) und Rita Benning-Schüttpelz vom Jugendamt Werne. Höltmann betonte, dass ein solch hoher Betrag nur durch die großzügige Unterstützung der Stiftung der Sparkasse an der Lippe möglich gewesen sei und bedankte sich noch einmal ausdrücklich.

KIJUFE: Noch Plätze in der vierten Ferienwoche frei

Die Sommerferien haben begonnen und das KIJUFE Kinder- und Jugendferienprogramm ist gestartet. Das Jugendamt teilt mit, dass für den Sommer-Ferien-Spaß des Jugendamtes in Kooperation mit dem Jugendzentrum JuWeL für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren noch Plätze für die vierte Woche ab dem 18. Juli 2022 vorhanden sind.

In der Woche werden Aktionen angeboten wie: Handball, Fußball, Drucktechnik, Aktionen mit dem Museum, Besuch auf dem Bauernhof, Bogenschießen, MOKIWE – Mobile Kinderwerkstatt, Gesundes Essen: Kochaktion, eine Fahrt zum Westfalenpark in Dortmund mit dem Besuch Kindermuseums mondo mio. Am Freitag gibt es zwei Abschlussaktionen: Die eine Gruppe feiert den Wochenabschluss im Solebad, die andere fährt zu einem Schnuppertraining auf den Golfplatz Werne an der Lippe.

Das Programm endet in der sechsten Woche vom 1. bis 5. August 2022 mit dem Zirkusprojekt „Smiley“. Hier sind noch 20 Plätze aufgestockt worden.

Am Freitag, 5. August, findet ab 17 Uhr die „Uraufführung“ im Jugendzentrum JuWeL statt, die dann auch öffentlich ist. Zu diesem einmaligen Erlebnis kann man Eintrittskarten erwerben. Infos und Anmeldungen sind hier zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vakanz beendet: Silke Hellwig ist neue Leiterin der Uhlandschule

Werne. Seit Anfang März 2025 ist Silke Hellwig die neue Leiterin der Uhlandschule. Im vergangenen Dezember wurde die 56-Jährige der Schulkonferenz vorgestellt, heute (17.03.2025)...

Defensivstarke LBW-Damen feiern Auswärtssieg in Bielefeld

Werne. Vor dem Spiel in Bielefeld hatte sich Wernes Coach Cajus Cramer auf eine schwierige Aufgabe eingestellt - auch weil Isabell Michalski dem Team...

Solebad Werne: Geringeres Minus als gedacht – Besucherzahlen 2024 stabil

Werne. Vergleichsweise gute Zahlen aus der vorläufigen Jahresbilanz des Solebads Werne hörten die zuständigen Ausschussmitglieder - sowohl bei den Finanzen als auch beim Besucherzuspruch. Im...

„Werne kickt 2025“: So viele Teams wie noch nie, dadurch neuer Modus

Werne. Das Benefiz-Fußballturnier "Werne kickt" geht in die nächste Runde. Mit zwölf Teams ist das Teilnehmerfeld so groß wie noch nie. Los geht es...