Mittwoch, Juli 2, 2025

Feuerwehr Lünen rund zehn Stunden bei Brand in Turnhalle im Einsatz

Anzeige

Lünen. Der zweite Weihnachtsfeiertag hat für über 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr Lünen mit einem zehnstündigen Einsatz geendet. Die Kriminalpolizei Dortmund ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen.

Ein Anwohner hatte gegen 21 Uhr ein Feuer in der Turnhalle der Viktoriaschule an der Augustastraße bemerkt und wählte den Notruf. Die Berufsfeuerwehr Lünen sowie die Löschzüge Nordlünen-Alstedde und Wethmar wurden alarmiert. Vor Ort konnten die zuerst eintreffenden Feuerwehrkräfte bereits Feuerschein hinter den Fenstern der Turnhalle erkennen, zudem drang Rauch aus dem Gebäude.

- Advertisement -

Die Flammen hatten sich zu diesem Zeitpunkt schon auf den gesamten Innenbereich der Halle ausgebreitet. Da Einsturzgefahr für das Dach bestand, konnte der Löschangriff nur von außen durchgeführt werden.

Im Laufe der Nacht alarmierte die Einsatzleitung weitere ehrenamtliche Löschzüge als Ablöse für die Kräfte, die bereits seit Stunden im Einsatz waren, zur Einsatzstelle. Die Löschzüge Lünen-Mitte, Beckinghausen und Niederaden übernahmen gegen 2.30 Uhr die weiteren Löscharbeiten. Erst am Dienstagmorgen, 27. Dezember, gegen 7 Uhr rückten die Löschzüge wieder ab. Die Feuerwehr Lünen wird den Brandort weiter regelmäßig kontrollieren.

Die Einsatzkräfte wurden während ihres Einsatzes vom DRK sowie von den Anwohnenden versorgt. Foto: Stadt Lünen

Das Deutsche Rote Kreuz kümmerte sich während der Nacht auf dem Schulhof der Viktoriaschule die Versorgung der Einsatzkräfte mit Essen und Getränken. Zudem stellten die Anwohnenden spontan einen Tisch mit Kaffee, Saft und Weihnachtsplätzchen an die Straße, andere kochten frischen Tee.

Die Turnhalle der Viktoriaschule kann nach dem Brand vorerst nicht mehr genutzt werden.

An einem Anbau mit Sanitäranlagen fanden die eingesetzten Polizeibeamten ein eingeschlagenes Fenster sowie eine aufgestellte Europalette vor. Zudem waren Hebelmarken erkennbar. Aufgrund der vor Ort festgestellten Spuren ist von Brandstiftung auszugehen, heißt es.

Die Polizei Dortmund sucht nun Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt geben können. Hinweise bitte an die Kriminalwache unter 0231/132-7441. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...