Donnerstag, Januar 16, 2025

Fluchtweg zu lang: Acht Plätze in der Tiefgarage abgesperrt

Anzeige

Werne. Dauerhaft abgesperrt ist die hintere Reihe von acht Parkplätzen in der Tiefgarage. Hintergrund für die Maßnahme ist, dass der Notausgang am ehemaligen Lebensmittelmarkt City 2000 nicht mehr vorhanden ist.

Laut Bauverordnung sei der Fluchtweg bis zum nächstgelegenen Ausgang deshalb aber zu weit, erläuterte Verwaltungsmitarbeiter Tino Biermann von der Abteilung Gebäudemanagement auf Nachfrage von WERNEplus.

- Advertisement -

Zunächst hatte die Verwaltung das Parken hier per Verbotsschild untersagt. Das sei allerdings nicht beachtet worden. Die daraufhin aufgehängten Absperrketten wurden zerstört, schilderte Biermann, dass auch diese Maßnahme ihren Zweck verfehlte.

Um Abhilfe zu schaffen, wurden nun vom Bauhof Bauzäune aufgestellt, die für eine wirksame Abgrenzung sorgen sollen. „Wir sind da in der Verantwortung“, begründete Biermann. Denn im Brandfall mit viel Rauchentwicklung wäre der Weg zum rettenden Notausgang zu weit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Paare sagten 104 mal „Ja“ – 237 Babys mit Geburtsjahr 2024

Werne. Mit den Eltern und Familien freuen sich die Bürger/innen der Stadt Werne über 237 neugeborene Babys, 109 Mädchen und 128 Jungen. 56 der...

Maul- und Klauenseuche: Kreis-Veterinäramt beobachtet Entwicklung

Kreis Unna. Im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) bei einem Bestand von Wasserbüffeln festgestellt worden. Im Kreis Unna gibt es...

Durch Pfützen und Matsch: Juri Kollhoff meistert CTF des RSC Werne

Werne. Die diesjährige Austragung der Crosstouristikfahrt des RSC Werne war wieder ein voller Erfolg. Mit 643 Fahrern übertraf der Club sein Ergebnis aus dem...

Fotoreise des Heimatvereins durch Alt-Werne geht auch 2025 weiter

Werne. Die beliebte Fotoreise des Heimatvereins durch Alt-Werne startet in ihr drittes Jahr. Wie immer, ist es der letzte Mittwoch im Monat. Wer Interesse...