Freitag, Juni 20, 2025

Friedhof, Stadthaus und mehr: „Stadtdetektive“ erforschen Werne

Anzeige

Werne. Erst Friedhof, jetzt Stadthaus, bald Feuerwehr und Polizei: Die Maxikinder der Kita St. Christophorus aus Werne sind in großer Mission unterwegs. Zuletzt hatten sie eine „Verabredung“ mit Bürgermeister Lothar Christ.

Zwölf Mädchen und Jungen, die im nächsten Jahr auf die Grundschule wechseln, erkunden viele bekannte Einrichtungen in Werne. Die „Stadtdetektive“ nahmen deshalb einen Plan aus den Händen des Bürgermeisters entgegen, um alle Orte auch schnell zu finden. Besuche im Kloster, Museum, bei der Polizei und Feuerwehr sowie in der Bücherei stehen noch auf dem Programm der Kleinen. „In dieses Projekt fließen auch Elemente zur Verkehrserziehung ein, da wir ja zu Fuß unterwegs sind“, erklärte Kita-Leiterin Vanessa Borner.

- Advertisement -

Aufgeregt ging es für die Kleinen in die 3. Etage hoch zu Lothar Christ. „Du passt auf die Stadt auf“, meinte ein Mädchen zur Funktion des Bürgermeisters. Gut vorbereitet waren die Kinder, die wussten, dass ein Stadtoberhaupt gewählt werden muss.

Christ zeigte den Kindern das Goldene Buch der Stadt Werne, „eine Art Freundebuch“, und seine schwere Amtskette. Um den Kleinen spielerisch die Arbeit in einem Rathaus zu erklären, gab es eine spannende und bunte Broschüre und sogar Geschenke für die „Stadtdetektive“.

„Ich freue mich besonders auf die Polizei“, sagte Max. Auf die kleinen Dinosaurier beim Suchspiel im Museum ist Marie gespannt.

Vor dem Termin mit dem Bürgermeister erforschten die Christophorus-Maxis schon den Friedhof, wo Pfarrdechant Jürgen Schäfer Rede und Antwort stand. „Dort haben wir eine Kerze angezündet. Alle Besuche werden mit den Kindern vor- und nachbereitet“, so Erzieherin Monika Steiner.

Im nächsten Jahr werden die Maxikinder wieder den Bürgermeister besuchen, um von ihrem Projekt zu erzählen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Triathleten bei der Deutschen Polizeimeisterschaft erfolgreich

Werne. Im Spätherbst ihrer Karrieren konnten Michael Hörsken und Stephan Rengelink von der ersten Triathlonmannschaft der Wasserfreunde noch einmal ein sportliches Highlight verbuchen. Die beiden...

Mehrere Verkehrszeichen bei Unfall überfahren – Einbruch in Spielhalle

Werne. Eine 48-jährige Pkw-Fahrerin aus Lünen befuhr Mittwochnacht (18.06.2025) gegen 2.50 Uhr die Lünener Straße in Werne. In Höhe des Kreisverkehrs Nordlippering kam sie...

Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“: Werne ist dabei

Werne. Die ersten Bürgerberatungen zum energetischen Sanieren haben bereits stattgefunden und nun ist die Stadt Werne auch offiziell kommunaler Kooperationspartner des Netzwerks „Sanieren mit...

Kinderkirche und Wohnzimmer-Familienkirche im DBZ

Werne. Am kommenden Wochenende lädt die Evangelische Kirchengemeinde Werne zu zwei Kinder- und Familienveranstaltungen ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Am Samstag, 21. Juni, findet...