Sonntag, Mai 4, 2025

In Lünen wird es wieder bunt: 31. Sparkassen-Drachenfest im Oktober

Anzeige

Lünen. Ob Profi- oder Amateur-Flieger – vom kleinen Kinderdrachen bis zum Lenkdrachen – Hauptsache groß und bunt wird die Farbenvielfalt der Drachen sein, die bereits zum 31. Mal beim Lüner Sparkassen-Drachenfest über die Lippewiesen fliegen.

Drachenflieger aus Deutschland und den angrenzenden Nachbarstaaten treffen sich am zweiten Oktober-Wochenende am Segelflugplatz und verwandeln den Himmel über Lünen mit ihren tanzenden Flugobjekten in eine faszinierende Welt aus prachtvollen Kunstwerken, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lassen.

- Advertisement -

Los geht´s am Samstag, 8. Oktober, wenn um 11 Uhr die Drachen gen Himmel steigen. Drachenbegeisterte sind herzlich eingeladen, in familienfreundlicher Atmosphäre an diesem Spektakel teilzunehmen und selbst ihre Windvögel beim freien Fliegen in den Himmel aufsteigen zu lassen. Begleitet wird die Veranstaltung von Drachenaktionen zu Musik und Moderation.

Für die kleinen Gäste gibt es das ganze Wochenende ein kunterbuntes Programm mit vielen Mitmachaktionen wie Drachen- und Kids-Art-Workshops, Stelzenläufern, einem Kinderanimationsprogramm und Kinderschminken. Außerdem haben sie die Möglichkeit mit Hilfe des Drachenfliegervereins „Eddy hilft e.V.“ mit einfachsten Mitteln einen flugfähigen Drachen selbst zu bauen.

Ein Programm für Jung und Alt lockt zu den Lippewiesen. Foto: Sven Zieseniss

Der beliebte Walking Act Zwille Zimmermann wird als „Wachtmeister Bruno Schmitz“ für Recht und Ordnung sorgen und manch eine/n amüsant zur Rechenschaft ziehen. Die Höhepunkte der Veranstaltung bildet die Flames Fire Company mit der Feuershow „Flash!“, ein illuminiertes Nachtdrachenfliegen und das anschließende Höhenfeuerwerk am Samstagabend. Die entspannte Atmosphäre und das reiche kulinarische Angebot auf dem Gelände des Segelflugplatzes lassen einen gemütlichen Aufenthalt versprechen. Der Eintritt ist frei.

Parken können Drachenfest-Besucher/innen an der Moltkestraße, entlang der Konrad-Adenauer-Straße oder in den Parkhäusern nahe der Innenstadt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Neue Kurse an fünf Standorten

Werne/Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Davon ist Landrat Mario Löhr, selbst Familienvater, überzeugt. Doch längst nicht jedes...

Tier der Woche: Rüstiger Kater sucht ein neues Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Radspaß für alle: RSC Werne lädt zur 44. Touristikfahrt ein

Werne. Am Samstag, 10. Mai 2025, verwandelt sich Werne wieder in ein Paradies für Radfahrbegeisterte. Der Werner Radsport Club (RSC) lädt zur 44. St....

Es ist amtlich: Drei Millionen Euro für Turnhallen-Neubau in Werne

Werne. Im Dezember 2022 informierten MdB Michael Thews (SPD) und Wernes Bürgermeister Lothar Christ über die sichere Bundesförderung für den Turnhallen-Neubau der Wiehagenschule. Fast...