Mittwoch, November 5, 2025

Internationaler Club Werne bei Feierlichkeiten in Kyritz

Anzeige

Werne. Anlässlich des zehnten Geburtstages der Partnerschaft zwischen dem brandenburgischen Kyritz und dem französischen Bailleul besuchte der Internationale Club Werne jetzt die Partnerstadt Kyritz.

Der Vorsitzende Benedict Dammermann und die Geschäftsführerin Dagny Dammermann vertraten den Club, ebenso war die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Funhoff für die Stadt Werne mit vor Ort.

- Advertisement -

Seitens des Partnerclubs, des Internationalen Clubs Kyritz, waren alle Clubs aus den Partnerstädten eingeladen worden, neben Bailleul und Werne auch Walcz in Polen. Alle vier Städte haben miteinander Partnerschaftsvereinbarungen und das zehnjährige Jubiläum zwischen den Brandenburgern und Franzosen stand im Mittelpunkt. Ausgangspunkt des Austausches ist jeweils Werne, wo sich – meist auf Sim-Jü – die Vertreter der französischen, polnischen und brandenburgischen Partnerstadt kennen und schätzen gelernt haben.

Die Stadt Kyritz feierte das Jubiläum im Rahmen des Kultursommers. Zu den Klängen französischer Musik hielten auf dem Marktplatz die Kyritzer Bürgermeisterin, Nora Görke, und der Partnerschaftsbeauftragte der Stadt Bailleul, Florent Vandenabeele, die Festreden und erneuerten ihre Unterschriften unter den Partnerschaftsurkunden.

Anschließend besuchten die Delegationen der vier Städte den Untersee der Kyritzer Seenkette, wo ein Tretboot auf die Partnerschaft getauft wurde und auf einer Insel im Untersee der Abend verbracht werden konnte. Sowohl die Insel als auch die Uferbereiche sind in den letzten Jahren neu gestaltet worden und gaben den Gästen einen Eindruck der gewachsenen Lebensqualität in Kyritz.

Den Tag und den Abend nutzten die Partnerschaftsvereine aus Bailleul, Kyritz, Walcz und Werne für lebhaften und freundschaftlichen Austausch und für die Planung zukünftiger Aktivitäten. Ein ähnliches Netzwerk von vier Partnerstädten findet sich selten in Deutschland.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...