Dienstag, Juli 8, 2025

IWK plant schon die nächste Karnevals-Session

Anzeige

Werne. Auftakt traditionell am 11. November, Galasitzung am 28. Januar, Rosenmontagszug am 20. Febuar – die Interessengemeinschaft Werne Karneval (IWK) hat während der Jahreshauptversammlung schon die Planungen für die nächste Session gestartet.

Präsident Michael Holtmann begrüßte im Haus Havers alle Anwesenden und bat im Anschluss um eine Gedenkminute für die beiden gestorbenen Mitglieder Peter Haucke und Hans-Otto Menken. Beide waren in Werne sehr aktiv im Karneval und hinterlassen eine große Lücke.

- Advertisement -

Holtmann berichtete weiter über das vergangene Vereinsjahr mit Start der Session und ihrem späteren Abbruch aufgrund der Corona-Pandemie.

Die nächste Karnevalssession 2022/23 ist jedoch schon wieder geplant: Der Karnevalsauftakt findet am 11. November 2022 statt, die Galasitzung ist für den 28. Januar 2023, Karneval mit Kaffeeklatsch für den 4. Februar 2023 geplant. Weiberfastnacht steigt am 16. Februar 2023, die Schlüsselübergabe am 18. Februar 2023, der Kinderkarneval am 19. Februar 2023 und der Rosenmontagszug am 20. Februar 2022.

Cornelia Lugge schied nach langjähriger Vorstandsarbeit auf eigenem Wunsch aus dem geschäftsführenden Vorstand aus. Michael Holtmann bedankte sich für die geleistete Arbeit mit
einem Strauß Blumen. Der Jugendvorstand wurde am 16. Mai auf der Jugendversammlung in seinem Amt bestätigt. Er besteht aus Wilfried Heyck (1. Jugendvorsitzender), Thorsten Kettner (2. Jugendvorsitzender) und Nele Rüsche (Trainerin der Tanzgarden). Aktuell verzeichnet die Jugendabteilung 31 Mitglieder, die sich in die verschiedenen Garden, zwei Solomariechen und einem Tanzmedley aufteilen.

Der neu gewählte Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Michael Holtmann (Präsident), Barbara Kipp (1. Vorsitzende), Claudia Marckhoff (2. Vorsitzende), Marion Biegel (1.
Geschäftsführerin), Robin Nolting (2. Geschäftsführer), Theresa Holtmann (1. Kassiererin), Renate
Schmeltzer-Urban (2. Kassiererin), Heinz Lohmann (1. Organisationsleiter) und Marco Klaus (2.
Organisationsleiter). Als Kassenprüferinnen wurden Jana Biegel und Saskia Wegener gewählt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GSC-„Ohrwürmer“ servieren musikalisches 15-Gänge-Menü

Werne. Der Chor der 5. Jahrgangstufe, die "Ohrwürmer", tischte der vollen Aula im Gymnasium St. Christophorus ein musikalisches Diner auf. Zu Klängen des „Pachelbel-Kanons“,...

Sommerfest bei KG Rot-Gold Werne

Werne. Nach dem Karneval ist vor dem Karneval. Auch wenn der Karneval erst am 11. November in die fünfte Jahreszeit startet, vertreiben sich die...

WSC-Chef Grewe: „Unsere Fußballer spielen auf einem Scherbenhaufen“

Werne. Wieder einmal löste die Beschaffenheit des Kunstrasenplatzes im Lindert Diskussionen aus - diesmal während der Mitgliederversammlung des StadtSportVerbandes (SSV) Werne. Auch der zuständige...

Sechster Anwärter scheitert knapp: Fünf Kandidaten für das Bürgermeisteramt

Werne. Lothar Christ tritt am 14. September 2025 als Bürgermeister nicht mehr an. Gleich fünf Bewerber streben seine Nachfolge auf dem Stadthaus-Chefsessel an: Volker...