Mittwoch, Mai 14, 2025

Kennenlernen der verschiedenen Generationen erwünscht

Anzeige

Werne-Horst. Der Förderverein Dorfgemeinschaft Horst & Wessel und der Kitaverein St. Marien Horst haben am Wochenende zum Wesseltag nach Horst eingeladen. Ziel war es, sich gegenseitig besser kennen zu lernen.

Rund zwei Kilometer liegen die beiden Ortsteile auseinander. Doch noch kennen längst nicht alle Wesseler den Nachbarort so gut, wie sich das Herbert Schulze Geiping, Vorsitzender des Fördervereins Dorfgemeinschaft Horst & Wessel, und seine Mitstreiter wünschen.

- Advertisement -

„Da in Wessel mittlerweile viele junge Familien leben, ist es sicher interessant, einmal durch den Kindergarten zu laufen“, so Schulze Geiping. Die Touren übernahm Einrichtungsleiter Tim Köhler. Weil eine der drei Gruppen der Kita im Provisorium im Dorfgemeinschaftshaus untergebracht ist, führte die Tour durch beide Gebäude.

Die Gäste kamen mit dem Rad nach Horst. Dort angekommen wurde zunächst der komplett neu gestaltete Platz zwischen Kita und Dorfgemeinschaftshaus in Augenschein genommen, der seit Anfang des Jahres unter anderem mit einem Wasserspiel und einem großen Schachspiel ausgestattet worden ist.

Der neu gestaltete Platz in Horst wurde von vielen Gästen bewundert. Foto: Volkmer

„Die Verbindung mit den jungen Familien kommt irgendwann von ganz allein. Ich würde mir wünschen, dass die Verbindungen auch unter den verschiedenen Generationen besser gelingen. In Horst kommen bei jedem Fest jung und alt zusammen. Das ist schön. So etwas wäre auch in Wessel wünschenswert, selbst wenn uns ein zentraler Treffpunkt wie in Horst fehlt“, sagte Regina Bäumer, die erste Vorsitzende des Kita-Trägervereins. Sie wohnt in Wessel.

„Ich würde mich dazu freuen, wenn ich hier öfter auch mal welche von meinen Nachbarn treffe, denn im Endeffekt ist das hier auch unser Dorfmittelpunkt“, unterstrich Bäumer.   

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Lesewelt“ braucht Unterstützung

Werne. Der Verein Lesewelt Werne sucht für seine vielfältigen Aufgaben weitere Lesepaten, die in Seniorenheimen, Kitas, Schulen und bei verschiedensten Veranstaltungen vorlesen. Der 2007 gegründete...

Prozess gegen Marko Mecke – Ex-Mitarbeiter verweigern Aussagen

Werne/Lünen. Wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz muss sich Unternehmer Marko Mecke aus Werne vor dem Amtsgericht Lünen verantworten. Der Skandal um Tierquälereien in einer...

Neubourg zieht Kandidatur zurück – CDU prüft „alle Optionen“

Aktualisiert 14.05.2025, 13.40 Uhr Werne. Am 7. Juli 2025 verstreicht die Frist, Wahlvorschläge beim Wahlamt der Stadt Werne einzureichen. Nach dem überraschenden Rückzug von Dr....

Kurz notiert: Spieletresen in Werne – Kitabasar abgesagt

Werne. Am Sonnntag, 18. Mai 2025, lädt das Werner Bündnis gegen Rechts (WBgR) von 13 bis 17 Uhr zum ersten Spieletresen ein. Die Veranstaltung findet...