Dienstag, August 19, 2025

Letztes Pflanzfest im Bürgerwald: Suche nach neuer Fläche läuft

Anzeige

Werne. Der zweite Bürgerwald auf Werner Stadtgebiet ist komplett. Am Samstag, 12. November, fand die letzte Pflanzaktion im Bürgerwald II am Bellingholz statt. Mit der diesjährigen Pflanzung wachsen auf dem Areal nun 403 Bäume. Die Fläche ist jetzt voll.

33 neue Bäume erinnern die Beteiligten ab sofort an besondere Anlässe. Gepflanzt wurden zehn Rotbuchen, acht Winterlinden, fünf Sommerlinden, sechs Bergahorne sowie zwei Spitzahorne, ein Feldahorn und eine Hainbuche.

- Advertisement -

Bürgermeister Lothar Christ begrüßte über 150 Gäste, die aus den verschiedensten Anlässen von Ge­burten, Taufen, Hochzeiten, Jubiläen, Einschulungen, bestandenen Prüfungen bis hin zu Trauerfällen ihre Bäume in die vorher vom Bauhof ausgehobenen Löcher einpflanzten. „Wir arbeiten natürlich an einer neuen Fläche, weil das eine wunderschöne Aktion ist, die jedes Jahr wieder große Freude bereitet“, so das Stadtoberhaupt.

Bürgermeister Lothar Christ begrüßte über 150 Gäste, die aus den verschiedensten Anlässen von Geburten, Taufen, Hochzeiten, Einschulungen bin hin zu bestandenen Prüfungen oder Trauerfällen ihre Bäume pflanzten. Foto: Volkmer

Christ gab zu, dass es nicht ganz leicht werde, noch einmal eine so schöne Fläche für den nächsten Bürgerwald zu finden. „Es ist hier in den letzten zehn Jahren schon ein stattlicher, kleiner Wald entstanden“, sagte er mit dem Blick auf die nun gefüllte Fläche. Für die herbstliche Pflanzaktion hatte es in diesem Jahr so viele Anfragen gegeben, dass nicht alle berücksichtigt werden konnten.   

Da die Aktion traditionell viele Familien lockt, hatte Organisatorin Martina Wäsche von der Stadt auch dafür gesorgt, dass für Kinder wieder altersgerechte Spaten zur Verfügung standen. Dank der vielen fleißigen Hände dauerten die Einpflanzungen und das Anbringen der individuell hergestellten Hinweise zum Anlass der Pflanzung nur rund eine halbe Stunde, danach stärkten sich Groß und Klein bei Erbsen- oder Gemüsesuppe.

Die Pflanzaktion unter dem Motto „Ein Baum fürs Leben“ startete 2007. Im ersten Bürgerwald, der sich am Stadtwald befindet, wachsen 154 Bäume. Zusammengerechnet mit den 403 Bäumen vom Bellingholz stehen insgesamt 557 Bürgerbäume in der Lippestadt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wilder Streifzug durch Gärten: 23-Jähriger wegen Raubes verhaftet

Werne. Was sich im ersten Moment wie ein Drehbuch der "Hangover"-Reihe liest, hat sich am frühen Montagmorgen (18.08.2025) in einer Wohnsiedlung im Werner Westen...

„Achtung Kinder“ – Sicheres Verkehrsumfeld für die Grundschulen

Werne. Von den i-Dötzchen bis zu den Viertklässlern sind die Kinder der drei Werner Grundschulen an jedem Morgen und Nachmittag rund um ihre Schulhäuser...

Frohsinn 07 lädt zum großen Kartoffel- und Kinderfest ein

Werne. Nach der Auflösung Schützenvereinigung an der Horne setzt der Schützenverein Frohsinn 07 das große Kartoffel- und Kinderfest auf dem Kirchplatz St. Johannes fort...

Neue Auszubildende bei der Sparkasse an der Lippe

Lünen/Werne/Selm. Am 01.08.2025 haben zwölf Auszubildende und ein Jahrespraktikant ihre Ausbildung bei der Sparkasse an der Lippe begonnen, so viele, wie lange nicht mehr. „Unsere...