Freitag, Mai 9, 2025

Meterhohe Flammen: Feuerwehr Werne löscht Heckenbrand

Anzeige

Werne. Am Montagabend um 21.22 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einem vermeintlichen Heckenbrand in die Straße Thünen in Werne alarmiert. Der Verdacht bestätigte sich.

Bereits auf dem Hansaring konnte eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Böschung im Gegenverkehr wahrgenommen werden. Da die Flammen bereits mehrere Meter hoch und rund 15 Meter lang in der Böschung bzw. dort im Unterholz zusehen waren, wendete das erste Hilfeleistungslöschfahrzeug auf der Kreuzung Hansaring / Stockumer Straße und fuhr zurück auf den Hansaring und hielt auf Höhe des Spielplatzes.

- Advertisement -

Die Feuerwehrleute löschten den Brand mit zwei Trupps unter Atemschutz mit dem Schnellangriff vom Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) ab.

„Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte größerer Schaden sowie eine Brandausbreitung im Unterholz verhindert werden. Das Besatzung des Tanklöschfahrzeugs baute eine Wasserversorgung für das HLF auf und speiste sein Wasser dort ein“, schilderte Brandinspektor Tobias Tenk.

Der Brandbereich wurde mit der Wärmebildkamera auf Glutnester im Unterholz sowie in den Baumkronen kontrolliert.

Im Einsatz waren 17 ehrenamtliche Kräfte mit vier Fahrzeugen sowie der Rettungsdienst und die Polizei aus Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...