Sonntag, Juli 6, 2025

Neue Messe sorgt für Treffen von Betrieben und Lernenden

Anzeige

Werne. Nachwuchskräftegewinnung ist für Unternehmer eine der wichtigen Herausforderungen, denn auch dieses Jahr bleiben zehntausende Lehrstellen in NRW unbesetzt. Das Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg will Arbeitgeber und Bewerber näher zusammenbringen.

Erstmals finden an zwei Tagen in dieser Woche Ausbildungsmessen statt, die den Lernenden am Becklohhof Einblicke in verschiedene Berufsbilder aus Handwerk und Industrie bieten. Zum Auftakt am Mittwoch, 21. September, bot das Berufskolleg ein Vermittlungsangebot speziell für Handwerksbetriebe an.

- Advertisement -

Susanne Timpte, am Berufskolleg zuständig für das Übergangsmanagement Schule-Berufsausbildung, war es gelungen, 14 Betriebe aus Werne und Umgebung ins Forum und den Innenhof des Kollegs zu locken. Auch die Kreishandwerkerschaft und die Berufsberatung waren vor Ort. „Unser großes Anliegen besteht darin, Ausbildungsbetriebe und Lernende passend zueinander zu bringen“, so die Organisatorin im Vorfeld der Messe.

Das hat offenbar geklappt. „Die Resonanz der beteiligten Firmen war sehr positiv. Überall haben sich Interessenten für Praktikumsstellen gemeldet“, so die Lehrerin im Anschluss an die erste in diesem Format durchgeführte Messe. Angesprochen waren vor allen Dingen Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge zur Ausbildungsvorbereitung und der Berufsfachschule.

Die größte Aufmerksamkeit erregte die Präsentation des Autohauses Trompeter aus Lünen. Foto: Volkmer

Auch der Werner Dachdeckermeister Randy Latussek präsentierte sein Unternehmen vor Ort. „Wir stellen jedes Jahr einen Azubi ein“, so der Gründer des Betriebs an der Stockumer Straße. Die Zahl der eingehenden Bewerbungen sei zuletzt zwar überschaubar geblieben, dafür sei darunter aber meist ein geeigneter Kandidat gewesen.

Die größte Aufmerksamkeit erregte die Präsentation des Autohauses Trompeter aus Lünen. Anne Althaus-Braun war mit ihrem Dodge Challenger V8 angerollt. „Wir wollen Auszubildende haben, die ein bisschen Benzin im Blut mitbringen und Lust auf Schrauben haben“, so die Assistentin der Geschäftsführung über den Hintergrund der ungewöhnlichen Firmen-Vorstellung.

Am Donnerstag, 22. September, findet dann eine Industriemesse für die Lernenden am Berufskolleg statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...