Samstag, August 2, 2025

Schnelle Seifenkisten düsen wieder die Wietheide in Horn hinunter

Anzeige

Herbern. An diesem Wochenende ist die Wietheide in Horn wieder Dreh- und Angelpunkt für das Seifenkistenrennen der KLJB Herbern.

Nach dreijähriger corona bedingter Zwangspause lädt die Landjugend am Sonntag (11. September) wieder zum Rennen ein. Nicht nur Schnelligkeit gefragt, auch die Kreativität steht hier hoch im Kurs. Anmeldungen sind ebenfalls noch möglich.

- Advertisement -

Ob Windmühlen, Miss Piggi oder eine Rakete – beim vergangenen Rennen wurde schon vieles auf die Piste geschickt. Doch sollte bei der Veranstaltung der Spaß natürlich an erster Stelle stehen, wie die Organisatoren betonen.

Die Fahrzeuge werden am Sonntagvormittag am Horn-Wietheidweg von den Treckerfreunden „Brüggemühle“ auf die Strecke gezogen um dann die rund 500 Meter lange Strecke im Wettkampf mit den anderen Teilnehmer auszufahren. Die Probeläufe beginnen um 11 Uhr, das Rennen gegen 13 Uhr.

Die Rennen finden in zwei Klassen statt: in der Schnelligkeits- und in der Schönheitsklasse. Die Jury – bestehend aus Mitgliedern der Landjugend und dem Publikum – kürt auch die schönsten Seifenkisten.

Kinder und Erwachsene, die bei der Fahrt einen Schutzhelm (zum Beispiel Rollerhelm) tragen müssen, werden getrennt bewertet und platziert. Folgende Voraussetzungen muss die Seifenkiste erfüllen:

  • mindestens drei Räder und zwei Achsen haben,
  • eine funktionstüchtige Lenkung und Bremse haben,
  • sowohl vorne als auch hinten stabile Abschlepp-Ösen besitzen.
  • Die Seifenkiste darf maximal 250 Kilogramm (inklusive Fahrer) wiegen und
  • darf keinen Motor oder eine Pedale haben.

Anmeldungen können bis zum Wettkampftag am 11. September um 9 Uhr vor Ort oder per E-Mail an Kljb-herbern@web.de abgegeben werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wie Sandra Eickholt mit dem cleverfit-Abnehmprogramm über zehn Kilo verlor

Werne. Sandra Eickholt steht mit einem breiten Lächeln neben ihrer Trainerin im cleverfit Werne. Dass sie heute so selbstbewusst und glücklich ist, war vor...

Treff am Holtkamp: Spiel, Grill und gute Laune trotz Regen

Werne. Mit einem fröhlichen Grillfest ging am 31. Juli 2025 das Ferienprogramm im Treff am Holtkamp zu Ende. Trotz wechselhaften Wetters feierten rund 100 Kinder,...

Kostenlose Energieberatung – Noch Plätze am 7. August frei

Werne. Eine energetische Sanierung kann helfen, die Sommerhitze im Haus zu reduzieren und den Wohnkomfort zu erhöhen. Wichtige Maßnahmen sind die Dämmung von Dach...

Startschuss gefallen – Stadt Werne begrüßt neue Auszubildende     

Werne. „Es wird abwechslungsreich, aber auch nicht immer einfach“, mit diesen Worten begrüßte Jörg Krumrey, Ausbildungs- und Abteilungsleiter der Stadt Werne, am Freitag (1....