Mittwoch, Juli 9, 2025

Seemannslieder am GSC: „Soon may the Wellerman come“

Anzeige

Werne. Nach über zwei Jahren coronabedingter Pause findet am Dienstag, 7. Juni, ab 19 Uhr in der Aula des Gymnasium St. Christophorus erstmals wieder eine größere musikalische Veranstaltung statt: „Soon may the Wellerman come“. 

Die CANTOCCINI, der Chor der Jahrgangsstufe sechs, gestalten ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Seemannsliedern und Geschichten, bei dem neben bekannten Shantys wie „What shall we do with the drunken sailor“ oder „Wir lagen vor Madagaskar“ auch Songs von Santiano und natürlich der sehr bekannte Wellerman-Song nicht fehlen darf.

- Advertisement -

Zudem gibt es spannende, aber wohl eher unglaubwürdige Seemannsgeschichten zu erleben, die von Alexander Klumb und kleinen Matrosen aus der Stufe sechs vorgetragen werden.

Der Chor wird von einer professionellen Band begleitet, bestehend aus Witold Grohs (Saxophon und Flöte), Ivo Kassel (Kontrabass), Hubertus Steiner (Schlagzeug) und Martin Henning ( Klavier und Akkordeon), der auch die musikalische Leitung übernimmt.

Das gesamte Programm wird vor einer eindrucksvollen Bild- und Videoinstallation präsentiert, die den Zuschauer in die nautische Welt der Seefahrt eintauchen lässt.

Auch für Kinder im Grundschulalter eignet sich das Programm. Daher sind alle, Jung und Alt, zu dieser Konzertveranstaltung herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei. Die Schule bittet aber um eine Spende zugunsten der Ukraine.

Aufgrund eines Todesfalls am Gymnasium St. Christophorus war das Konzert der CANTOCCINI mit Seemannsliedern und Geschichten am vergangenen Mittwoch ausgefallen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GSC-„Ohrwürmer“ servieren musikalisches 15-Gänge-Menü

Werne. Der Chor der 5. Jahrgangstufe, die "Ohrwürmer", tischte der vollen Aula im Gymnasium St. Christophorus ein musikalisches Diner auf. Zu Klängen des „Pachelbel-Kanons“,...

Sommerfest bei KG Rot-Gold Werne

Werne. Nach dem Karneval ist vor dem Karneval. Auch wenn der Karneval erst am 11. November in die fünfte Jahreszeit startet, vertreiben sich die...

WSC-Chef Grewe: „Unsere Fußballer spielen auf einem Scherbenhaufen“

Werne. Wieder einmal löste die Beschaffenheit des Kunstrasenplatzes im Lindert Diskussionen aus - diesmal während der Mitgliederversammlung des StadtSportVerbandes (SSV) Werne. Auch der zuständige...

Sechster Anwärter scheitert knapp: Fünf Kandidaten für das Bürgermeisteramt

Werne. Lothar Christ tritt am 14. September 2025 als Bürgermeister nicht mehr an. Gleich fünf Bewerber streben seine Nachfolge auf dem Stadthaus-Chefsessel an: Volker...