Sonntag, September 14, 2025

Sola-Camp 2022: Auf den Spuren der drei Musketiere

Anzeige

Werne/Selm. 43 Jungen und Mädchen im Alter zwischen neun und 13 Jahren aus der Umgebung der Nachbarstädte Werne und Selm wissen jetzt ganz genau, wer die drei Musketiere sind und wie sie den König von Frankreich retteten.

Die Romanvorlage von Alexandre Dumas lieferte den Handlungsrahmen für das 22. Sommerlager (Sola), zu dem der christliche Verein „Kinder- und Jugendfreizeiten mit Vitamin C e.V.“ in der Vorwoche eingeladen hatte.

- Advertisement -

Dem überörtlichen Verein, dem Mitglieder aus Werne, Selm und Nordkirchen angehören, ging es, wie Frank Ulrich vom Organisationskomitee erklärt, darum, den Kindern Wegzeichen zu Jesus anzubieten Ulrich: „Wir wollten den Jungen und Mädchen Anstöße vermitteln, sich selbst Gedanken über Leben, Glauben und Gott zu machen.“

Dazu bot die Geschichte der drei Musketiere schon durch die deren Leitspruch „Einer für alle, alle für einen“ einen guten Einstieg. Für die nötige Action sorgten einige der  Helfer, die sich in entsprechenden Kostümen und ausgerüstet mit Theaterdegen regelrechte Gefechte lieferten. Natürlich gab es auch den scheinheiligen Kardinal, der eigentlich König werden wollte, und den König selbst, der sogar entführt wurde und von den Musketieren erst befreit werden musste.

Das Sola-Gelände am Stadtrand von Selm gehört einem Mitglied des Vereins, der sein Grundstück Jahr für Jahr kostenlos zur Verfügung stellt. Um den Kindern eine erlebnisreiche Woche zu bieten, hatten die Vorbereitungsarbeiten schon in der Weihnachtszeit begonnen.

Das Abwaschen des eigenen Geschirrs gehörte zu den täglichen Pflichten im Sola-Camp. Foto: Sola

Wie es sich für eine Geschichte aus der Welt des französischen Adels gehört, begann das Zeltlager mit der Anmeldung im Schatten von Schloss Nordkirchen. Die acht Kilometer bis zum Zeltplatz mussten die Kinder zu Fuß bewältigen. Selbst die Organisatoren hatten nicht damit gerechnet, mit welcher Ausdauer sich die Schüler auf den Weg machten. Sie trafen nämlich deutlich früher im Camp ein, als die Programmmacher geplant hatten. Das Gepäck war vom Sola-Service bereits mit Motorkraft in die Zelte gebracht worden. Die Ferienkinder mussten jetzt nur noch alles auf- und einräumen.

Zwar waren die Musketiere die Hauptattraktion des Sola 22. Aber für die übrige Zeit standen sehr viele Geschicklichkeits-, Gelände- und Ballspiele bereit.  Der erste Tag im Sola-Zeltcamp zeigte es – das interne Alarmsystem muss dringend überarbeitet werden. Was war geschehen? Zwei dunkle Gestalten, Insider behaupten, es seien die falschen Musketiere gewesen, nutzten einen günstigen Augenblick und brachten Schuhe und Bänke durcheinander. Zunächst wurden einige Jungs verdächtigt, das Schuhchaos angerichtet zu haben. Sie beteuerten ihre Unschuld.

Viel Spaß machte den Campkindern die große Wasserschlacht. Foto: Sola
Viel Spaß machte den Campkindern die große Wasserschlacht. Foto: Sola

Weitere Nachforschungen der echten Musketiere rückten schließlich das Bild zurecht – einige Jungen und Mädchen hatten zwar die dunklen Gestalten gesehen, sich aber offenbar nicht getraut, den am Vormittag vereinbarten Alarmplan umzusetzen. Immerhin gab es jetzt zwei Steckbriefe, auf denen, im Kinderstil gezeichnet, die Porträts der Unholde öffentlich aushingen. Die Kinder hatten nun alle die Aufgabe, sofort Alarm zu schlagen, wenn einer oder gleich beide Unholde das Camp betreten.

Der Höhepunkt des langen Ferienlagertages führte die Kinder in ein Waldstück. Mit Erlaubnis der Stadt Selm als Eigentümer durften sich Campkinder beim abendlichen Geländespiel ordentlich austoben. Der abendliche Tagesausklang am Lagerfeuer oder der Besuch im Selmer Freibad gehörten ebenfalls zur Campwoche.

Nach dem Ende der Ferienwoche sind sich die Verantwortlichen einig. Sollte nichts Unvorhersehbares eintreten, wird es 2023 wieder eine Sola-Woche geben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bunt und kreativ: Bauernmarkt punktet mit Vielseitigkeit

Werne. Der Herbst ist für seine Farbenvielfalt bekannt und beliebt. Selbiges gilt auch für den Bauern- und Handwerkermarkt in Werne, der jetzt einmal mehr...

LippeBaskets im Pokal locker weiter – Starker letzter Test gegen Bramsche

Werne. Eine Woche vor dem Auftakt in der 1. Regionalliga präsentiert sich Aufsteiger LippeBaskets Werne in aufsteigender Form. Einen Kantersieg im Pokal feierten die...

An(ge)dacht: Gott auf der Anklagebank

Werne. Ihr Leben war nie einfach. Ihr Erzeuger verschwindet kurz nach ihrer Geburt. Die Mutter kommt mit der Situation nicht zurecht und flüchtete in...

Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten E-Scooter-Fahrer

Werne. Am Freitagabend (12.09.2025) ereignete sich gegen 18.45 Uhr in Werne ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Jugendlichen. Der Jugendliche war mit seinem E-Scooter an...