Dienstag, November 4, 2025

Sola Selm: Zeltlager mit Spannung pur – Anmeldungen möglich

Anzeige

Werne/Selm/Hamm (cgw). Das nächste Sommerferienlager für Jungen und Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren kommt. Die Mitglieder des überkonfessionellen und überörtlichen christlichen Vereins „Kinder- und Jugendfreizeiten mit Vitamin C“ haben die Ärmel hochgekrempelt und wichtige organisatorischen Vorarbeiten erledigt.

Die Ferienwoche ist zwischen dem 25. Juni und dem 2. Juli in Selm geplant. Anmeldeschluss ist der 30. Mai.

- Advertisement -

Seit 2007 gehören die Feriencamps der christlichen Organisatoren zum jährlichen Freizeitangebot für alle Kinder aus dem Raum Selm, Nordkirchen, Lünen, Werne und Hamm. Erst drei Mal ist die Ferienwoche ausgefallen: 2008 und wegen der Pandemie 2020 und 2021. Wie Frank Ulrich (Werne) vom Organisationskomitee erläutert, muss der Verein in diesem Jahr nur eine deutliche Einschränkung aufgrund der Pandemielage hinnehmen. Ulrich: „An unserem Camp nahmen immer zwischen 70 und 80 Kinder teil. In diesem Jahr müssen wir wegen Corona die Teilnehmerzahl auf 50 begrenzen.“

Der Verein braucht für die Betreuung seiner jungen Gäste rund 25 ehrenamtliche Helfer, von denen die meisten schon gefunden sind. Eine besondere Rolle kommt Dagmar Hanke zu. Die gelernte Hauswirtschafterin leitet nicht nur den Küchenbetrieb während der Aktionstage. Zusammen mit ihrem Ehemann Andreas stellt sie seit 2007 das Grundstück im Außenbereich von Selm zur Verfügung.

Der Verein ist anerkannter Träger der Jugendhilfe. Ulrich: „In besonderen Fällen übernimmt deshalb das Jugendamt die Kosten von rund 100 Euro.“ Wer sich bis zum 30. April anmelde, so der Werner, erhalte einen Frühbucherrabatt von zehn Euro.

Anmeldungen sind ab sofort unter der Homepage des Vereins möglich. Das Freizeitangebot richtet sich an alle Kinder auch außerhalb christlicher Gemeinden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...