Mittwoch, Juli 16, 2025

Stadtradeln-Neuauflage geplant – Startschuss fällt am 7. Mai 2023

Anzeige

Werne. Auch wenn noch etwas Zeit bis zur Neuauflage des Stadtradelns 2023 ins Land geht, trafen sich die Koordinatoren und Verantwortlichen der kreisangehörigen Gemeinden im Rathaus in Lünen zu einer ersten Vorbesprechung.

Nach einem durchweg positiven Fazit mit Blick auf die diesjährige Beteiligung und das letztliche Resultat, richtete sich das Augenmerk auf das kommende Jahr, in dem mit Sonntag, 7. Mai 2023, bereits ein gemeinsamer Stadtradeln-Starttermin gefunden wurde. Umso mehr, da sich an diesem Tag mit dem Drahteselmarkt in Schwerte und dem Volksradfahren in Fröndenberg zwei Ziele für eine mögliche Sternfahrt anbieten.

- Advertisement -

Über eine mögliche Teilnahme an dem parallel stattfindenden „Schulradeln“ kann jede Kommune eigenständig entscheiden.

„Wir werden zeitnah Kontakt mit den Verantwortlichen des ADFC-Ortsvereines aufnehmen, um die Rahmenbedingungen einer erneuten Teilnahme auszuloten“, kündigte der heimische Stadtradeln-Koordinator Jochen Höinghaus Gespräche auf lokaler Ebene an.

Einmütigkeit herrschte unter allen Teilnehmern hinsichtlich der werblichen Maßnahmen, die von einem gemeinsamen Radiospot, über eine Postkartenaktion bis hin zur Ansprache in den sozialen Medien reichen.

Der Kreis Unna beteiligt sich mit 1.000 Euro an den entstehenden Kosten, so dass voraussichtlich noch 200 Euro auf jede Kommune zukommen werden.

Die Koordinierung der Anmeldung liegt – wie stets in den vergangenen Jahren – in den Händen des Kreis-Koordinators Frank Hugo von der Stadt Unna.

Ein nächstes Treffen wurde für Mitte Januar des kommenden Jahres vereinbart.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...

Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

Werne (pbm/mek). Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August 2025 die Schulleitung. Darüber informiert jetzt...