Dienstag, August 19, 2025

Vortrag zu Cybermobbing, Cybergrooming, Sexting und Co.

Anzeige

Werne. Der Großteil der Kommunikation von Kindern und Jugendlichen findet heutzutage online statt. Aber wissen Heranwachsende überhaupt, mit wem sie sich auf Social Media Plattformen austauschen? Aufklärung bietet am Donnerstag (24. November) ein Vortrag im Alten Amtsgericht.

Hinter harmlosen Profilen können Täter unbeobachtet von den Eltern Kontakt zu den Kindern aufnehmen, sodass es zu sexueller Belästigung oder sogar Erpressung kommen kann. Wie kann man darauf aufmerksam werden? Wie suche ich das Gespräch mit meinem Kind und kann es für Cybergrooming und sexuelle Belästigung sensibilisieren?

- Advertisement -

Antworten auf diese Fragen und weitere Frauen gibt Tanja Weber, Kriminalhauptkommissarin der Kreispolizeibehörde Unna, im Rahmen eines Vortrags am Donnerstag, 24. November, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der VHS, Altes Amtsgericht.

Sie erläutert die häufigsten Gefahren im Netz und deren Unterschiede: Cybermobbing, Cybergrooming und Sexting. Sie geht auf die Häufigkeit der Straftaten sowie die bevorzugten Zielgruppen (oft Frauen und Mädchen) ein und veranschaulicht die Vorgehensweise der Täter.

Anlässlich des Tages „Gegen Gewalt an Frauen“, der offiziell am 25. November begangen wird, bietet die Werner Gleichstellungsbeauftragte Monika Eichmanns in Kooperation mit der VHS dieses Seminar zu alltäglichen Gefahren im Netz an.

Eine Anmeldung zum kostenfreien Seminar ist unter Telefon 02389/71554 oder E-Mail: vhs@werne.de erforderlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschzüge aus Werne und Herbern üben in ehemaliger Gaststätte

Werne/Herbern. Am Freitagabend, den 15. August 2025, fand eine groß angelegte Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehr Werne und der Feuerwehr Ascheberg statt. Ab 18.30 Uhr...

Wilder Streifzug durch Gärten: 23-Jähriger wegen Raubes verhaftet

Werne. Was sich im ersten Moment wie ein Drehbuch der "Hangover"-Reihe liest, hat sich am frühen Montagmorgen (18.08.2025) in einer Wohnsiedlung im Werner Westen...

„Achtung Kinder“ – Sicheres Verkehrsumfeld für die Grundschulen

Werne. Von den i-Dötzchen bis zu den Viertklässlern sind die Kinder der drei Werner Grundschulen an jedem Morgen und Nachmittag rund um ihre Schulhäuser...

Frohsinn 07 lädt zum großen Kartoffel- und Kinderfest ein

Werne. Nach der Auflösung Schützenvereinigung an der Horne setzt der Schützenverein Frohsinn 07 das große Kartoffel- und Kinderfest auf dem Kirchplatz St. Johannes fort...