Montag, Mai 12, 2025

Werne beim Hansetag in Attendorn dabei

Anzeige

Werne. Nach einer zweijährigen Corona bedingten Zwangspause fand am vergangenen Wochenende die 39. Auflage des Westfälischen Hansetages statt.

Ausrichter der zweitägigen Veranstaltung war die sauerländische Hansestadt Attendorn, die im Rahmen ihres 800. Stadtjubiläums zum Hansetag eingeladen hatte,

- Advertisement -

Mit dabei war die Hansestadt Werne, die mit einem eigenen Stand am traditionellen Hansemarkt teilnahm. Insgesamt 26 Hansestädte des Westfälischen Hansebundes und aus den Niederlanden und Polen präsentierten sich hier.

Am heimischen Stand konnten sich die Gäste über touristische Ziele in und um Werne informieren. Besonders beliebt war bei Groß und Klein das Entchen-Angelspiel in einem Badezuber des Solebades, bei dem man kleine Preise gewinnen konnte.

Stellvertretend für die Hansestadt Werne nahmen die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Funhoff und Kathrin Kötter von der städtischen Kulturverwaltung an der Delegiertenversammlung teil.

Der 40. Westfälische Hansetag findet am 10. und 11. Juni 2023 in der niedersächsischen Samtgemeinde Fürstenau im Landkreis Osnabrück statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...