Mittwoch, Mai 14, 2025

Wiehagenschule Werne: Stattliche Spenden für die Ukraine

Anzeige

Werne. Schulleiterin Nicola Buschkotte war überwältigt. Über einen Waffelverkauf an der Wiehagenschule kam eine stattliche Spende zusammen. Doch bei dieser Unterstützung für die notleidenden Menschen in der Ukraine blieb es nicht. Eine Klasse zeigte besonderes Engagement.

Über mehrere Wochen sammelte die Gemeinschaft der Wiehagenschule Sachspenden wie Spielzeug, Babynahrung oder Tierfutter in einem großen Transportwagen, der nun an den Verein „Herzblut – ohne Euch kein Uns“ übergeben wurde. Doch die Schülerinnen und Schüler hatten auch noch einen Geldumschlag für Vereinsvertreterin Sabine Aldenhövel dabei. Denn durch den Waffelverkauf am gestrigen Mittwoch (22. Juni 2022) sammelten die Kinder insgesamt 557,76 Euro.

- Advertisement -

Die Klasse 3d um Lehrerin Jannine Lexius packte noch spontan 50 Euro oben drauf. Die Mädchen und Jungen gaben damit einen Teil ihres Preisgeldes im Rahmen des Wettbewerbs am Weltkindertag für den guten Zweck weiter.

„Von dem Geld kaufen wir ein Stromaggregat, was in der Ukraine dringend benötigt wird“, erklärte Sabine Aldenhövel den Kindern. Sie zeigte sich begeistert über das Engagement der jungen Menschen. „Einfach bewundernswert“, so die Helferin. Am 15. Juli startet der nächste Hilfstransport in die Ukraine – mit den Spenden der Wiehagenschule auf der Ladefläche.

Neben der Spendensammlung habe sich die Schulgemeinschaft, die selbst einige Mädchen und Jungen aus der Ukraine aufgenommen hat, im Unterricht intensiv mit dem vom Krieg gebeutelten Land beschäftigt, schilderte Nicola Buschkotte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...