Donnerstag, September 18, 2025

Workshop im Museum Schloss Cappenberg: Schreiben auf Papier

Anzeige

Kreis Unna. Auf Papier zu schreiben ist aus der Mode gekommen. Manch einer behauptet sogar, dass Kinder und Jugendliche heutzutage gar nicht mehr richtig mit einem Stift auf Papier schreiben können. Das Gegenteil beweisen können Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren bei einem Workshop im Museum Schloss Cappenberg am 9. und 10. Juli. Dort lernen sie sogar, wie sie ihr eigenes Papier herstellen.

In der Zeit von 12 bis 14 Uhr begrüßt André Siegel zum zweitägigen Workshop „Scriptorium – schöpfen, schreiben, siegeln“. In diesem zweitägigen Workshop lernen die Teilnehmer allerhand über die Geschichte der Schrift und ihre verschiedenen Formen. Sie erfahren, worauf die Menschen früher so geschrieben haben und sie stellen sogar ihr selbst Papier selbst her. Mit Feder und Tinte schreiben sie einen kleinen Brief und selbstverständlich wird dieser zum Schluss auch noch „besiegelt“. Wer will, kann seine Ergebnisse verzieren und zu einem kleinen Heft zusammenbinden.

- Advertisement -

Inhalte

Tag 1: Kurze Führung durch die Stiftskirche und Einführung in das Thema Kloster und Schreiben. Anhand von Anschauungsobjekten wie Papyrus und Pergament werden unterschiedliche „Papier“-Sorten vorgestellt. Anschließend Vorbereitung und Durchführung Papierschöpfen. Bis zum nächsten Workshoptag trocknen die Papiere.

Tag 2: Schreibproben in verschiedenen Varianten. Auf Papyrus können Hieroglyphen ausprobiert, auf Pergament mit Feder und Tinte geschrieben und aus den geschöpften Papieren kann zusammen mit den anderen Blättern ein Heft gebunden werden. Zum Schluss kann auf dem Pergamentbrief noch mit einem richtigen Siegel und Siegelwachs gesiegelt werden. Wer mag, kann sich noch ein eigenes Wappen erstellen und mit nach Hause nehmen.

Kostenbeitrag: 10 Euro; Anmeldung unter a.siegel@mail.de

Weitere Infos unter www.museum-schloss-cappenberg.de. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Förderverein Jakobsweg: Pilger brechen 2026 zu neuen Zielen auf

Werne. Gabriele Kranemann lenkt für zwei weitere Jahre die Geschicke des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V.: Auf der Mitgliederversammlung am Dienstagabend (9. September) im Kapuzinerkloster...

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...