Freitag, Oktober 24, 2025

13 Pilgernde machen sich auf den Weg von Herbern nach Werne

Anzeige

Werne. Ende September waren 13 Pilgerinnen und Pilger auf Einladung des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. auf dem Westfälischen Jakobsweg mit Pilgerbegleiterin Gabriele Kranemann unterwegs.

Der Weg begann in der St. Benedikt-Kirche in Herbern und führte dann durch den Schlosspark Westerwinkel und weiter zur Horne-Quelle, wo die Gruppe eine Rast einlegte.

- Advertisement -

Dann ging es auf Feld- und Waldwegen eine lange Strecke zur Jakobus-Statue der Familie Leo.

Die Pilgerinnen und Pilger schätzen das gemeinsame Gehen, die Gespräche, das Schweigen und die spirituellen Angebote, die Gabriele Kranemann an verschiedenen Haltepunkten auf dem Weg anbot.

Gemeinsam erreichten dann alle Pilgernde gegen 14 Uhr die Klosterkirche in Werne, in der der Abschluss der Pilgertour mit Gebeten und Liedern gefeiert wurde. Bei Kaffee und Kuchen endete die zwölf Kilometer lange Pilgertour im Klostergarten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

„Demenz, Delir und Depression“ – Vortrag für die Senioren Union

Werne. „Demenz, Delir und Depression“ - Krankheiten, mit denen sich immer mehr Menschen in der heutigen Zeit auseinandersetzten müssen, und die besonders für ältere...

Hinter den Kulissen von Sim-Jü – Viele Akteure managen das Großereignis

Werne. Sim-Jü, ältester Freimarkt an der Lippe, zieht immer am vierten Wochenende im Oktober wahre Besuchermassen an, denn dann mutiert die Werner Innenstadt zu...

„Blutige Lippe 5“: Hochspannung, Lokalkolorit und Krimödien in Werne

Werne. Zum fünften Mal schon färbt sich die Lippe blutrot, wenn vom 25. September bis 21. November 2025 das beliebte regionale Krimifestival „Blutige Lippe“...