Sonntag, Januar 19, 2025

Abifeier des St. Christophorus: Ganz besondere Stufe verabschiedet

Anzeige

Werne. 76 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges 2023 am Gymnasium St. Christophorus erhielten am Samstag im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihr Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife. Bei 25 der erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen hat das Zeugnis eine Gesamtnote mit einer 1 vor dem Komma.

Ein Abiturgottesdienst unter der Leitung von Pfarrerin und Lehrerin Claudia Rosenbusch mit musikalischer Begleitung durch den Mittel- und Oberstufenchor „Cantos“ leitete die Entlassfeier ein. Bekanntlich trauert die Schulgemeinde um ihren Abiturienten Fabian Timpte, dessen Tod durch einen tragischen Verkehrsunfall auch Thema der Andacht war.

- Advertisement -

Schulleiter Thorsten Schröer dankte neben den Schülerinnen und Schülern auch den Eltern für ihr Engagement, egal ob dieses als Chauffeur, in Form des Abhörens von Vokabeln oder auf anderen Wegen erfolgt ist. „Man merkt an einem solchen Tag erst mal wieder, wie wichtig Familie ist und was für tolle Eltern man hat.“

Das Steigenlassen der Wünsche erfolgte bei der Feier mit etwas Verspätung, weil die ursprünglich vorgesehenen Ballons wegen der Hitze nicht mehr abheben wollten. Die neuen Ballons ließ dann Schulleiter Thorsten Schröer zusammen mit Stefanie Engelke und Stefan Müller steigen. Foto: Volkmer

Lob gab es auch für das lehrende Personal – nicht nur vom Schulleiter, sondern auch in der Abiturzeitung. „Dort habe ich eine besondere Wertschätzung für die Lehrerinnen und Lehrer beobachten können. Nicht nur in vielen warmen Worten, sondern auch in den Wünschen, dass viele ebenfalls Lehrerinnen und Lehrer werden wollen“, so der Schulleiter.

Besonders hervor hob Schröer das Stufenleitungsteam mit Stefanie Engelke und Stefan Müller: „In den vergangenen, herausfordernden drei Jahren haben sich die beiden immer nur sehr positiv über ihre Stufe geäußert. Stefanie und Stefan haben mit höchster Professionalität und einer hohen Leidenschaft eine hervorragende Arbeit abgeleistet und ihre Stufe zu etwas ganz Besonderem gemacht.“

Nach der Entlassung in der Freilichtbühne wurde am Samstagabend in Lünen gefeiert. Foto: Volkmer

Unter den Gratulanten waren unter anderem der Bürgermeister der Stadt Werne, Lothar Christ, das Stufensprecher-Duo Pavel Schulze Kalthoff und Selma Dogan sowie Elternvertreter Heiko Steinweg. Dem Aufruf, das Erreichte kräftig zu feiern, folgten die Beteiligten am Samstagabend dann bei ihrem Abiball, der in Lünen ausgetragen wurde.

Die nachstehend aufgeführten Schülerinnen und Schüler waren mit der Veröffentlichung ihres Namens einverstanden: Lukas Aldenhövel, Pia Marlen Baumeister, Lennart Beckmann, Merita Böhm, Leon Bommer, Mats Breilmann, Alessandro Breinig, Tom Budde, Jannik Bülhoff, Selma Dogan, Len Eckardt, Marc Eggenstein, Lilli Sophie Eichenauer, Timo Feldmann, Carolin Fischer, Vincent Karl, Arnold Flechtner, Tim Garbe, Hannes Gegenmantel, Jan Glebe, Phil Griwotz, Pia Sophie Grote, Lena Grouisborn, Svea Harre, Johanna Hegemann, Ben Hesener, Leonhard Heß, Lilien Heußner, Johannes Hohmann, Emily Homann, Lotta Hoppe, Katharina Horn, Hendrik Jankiewitz, Ida Jaspert, Moritz Kiss, Luuk Köhler, Hannah Kolberg, Marius Kukuk, Konrad Lenz, Sam Leßmann, Jeanna Lohoff, Linus Lohoff, Johanna Lorscheider, Lara Mohammad Nasih, Nina Möllmann, Julia Mück, Laura Müller, Anabel Närdemann, Leni Ostermann, Cam Tu Pham, Jonas Pourie, Pauline Richter, Michael Romann, Marwa Saado, Anna Schlarmann, Elisa Schmersträter, Josefine Schmitt, Julian Schnitger, Sophie-Marie Schreiber, Melina Schröder, Lynn Schubert, Pavel Schulze Kalthoff, Rieke Schürmann, Erik Seepe, Julia Seyffert, Philipp Stapelmann, Lasse Terbeck, Emma Voß, Finn Warnick, Hendrik Wendel, Till Willerding, Janus Wisniewski, Hanna Woitinas, Paul Wuttke und Luisa Zumdick.

Ein Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrerin Claudia Rosenbusch im Gedenken an den verstorbenen Schüler Fabian Timpte leitete die Entlassfeier ein. Foto: Volkmer

Mehr Fotos der Abiturentlassung des Gymnasium St. Christophorus finden Sie in unserer Galerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sportler des Jahres: Triathlet Nieberg und U18-Leichtathletinnen siegen

Werne. Während einer stimmungsvollen Sportgala feierte der Werner Sport sich an diesem Samstag (18.01.2025) im Kolpingsaal selbst, verlieh Plaketten und Abzeichen sowie kürte seine...

Schützenverein Langern spendet 2.500 Euro für den Kinderhospizdienst

Langern. Beim traditionellen Weihnachtsbaumschätzen auf dem Weihnachtsmarkt im Dezember hat der Schützenverein Langern eine stolze Summe eingenommen. Jetzt fand die Übergabe der Spende an...

Tier der Woche: Schmucksittich sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Kreative Auszeit bei „Bunt & Bunter“ in Stockum

Stockum. Tanja Au hat jetzt in Stockum an der Werner Straße 146 das Keramikstudio „Bunt & Bunter“ eröffnet. Hier können sich Kunden und Kundinnen...