Freitag, Mai 9, 2025

Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt bietet noch viel mehr

Anzeige

Werne. Donum vitae ist eine staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familienplanung. Auch im Familiennetz Werne gibt es eine regelmäßige Sprechstunde, angeboten von Elena Peters. Dabei ist das Spektrum der Beratung breiter gefächert, als die meisten annehmen.

Bekannt ist donum vitae durch eine Schwangerschaftskonfliktberatung, stellt Bescheinigungen über die Beratung nach §§ 218/219 StGB (Schwangerschaftsabbruch) aus und betreut auch darüber hinaus. „Was viele nicht wissen: Wir bieten eine umfangreiche Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt an, wir informieren also auch zum Eltern- oder Mutterschaftsgeld, Beschäftigungsverbot, zur Elternzeit, aber auch über finanziellen Hilfen für einkommensschwache Familien“, sagt Sozialpädagogin Elena Peters.

- Advertisement -

Geholfen wird zudem bei weiteren psycho-sozialen Schwierigkeiten, wie etwa nach einem auffälligen Befund in der Schwangerschaft, Abschied nehmen vom Kinderwunsch, Trauer infolge einer Frühgeburt oder nach einem Schwangerschaftsabbruch.

Aber auch eine Verhütungsberatung gehört zu den Aufgaben von Elena Peters: „Wir klären auf, welche Mittel es gibt. Der Kreis Unna unterstützt jetzt seit gut einem Jahr bei der Finanzierung der Verhütungsmittel. Wir helfen bei der Antragsstellung.“

Als Verhütungsmethode kommen dabei nur zuverlässige und verschreibungspflichtige Mittel in Frage wie die Pille, die Kupferspirale, der Vaginalring oder auch die Sterilisation – Verhütungsmittel wie Kondome werden also nicht bezuschusst. Zuschuss heißt dabei: Es wird nicht alles bezahlt. 20 Prozent der Kosten trägt dabei immer die antragstellende Person. Das lohnt sich aber dennoch, denn zum Beispiel eine Kupferspirale kostet im Schnitt bis zu 220 Euro. Der Eigenanteil läge dabei bei 44 Euro – 176 Euro gibt es als Zuschuss. 

„Und schließlich informieren wir auch über die ‚vertrauliche Geburt‘ als Alternative zur ‚anonymen Geburt`“, so Elena Peters.

Insgesamt wünscht sich die Sozialpädagogin eine bessere Zusammenarbeit mit den Medizinern vor Ort. „Die Ärzte sind Dreh- und Angelpunkt, wissen immer bescheid und können Betroffene an uns weiterleiten.“

Die Beratungsangebote richten sich an Frauen, Männer oder Paare, sind kostenlos und unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität. Die Mitarbeidenden unterliegen der Schweigepflicht und beraten auf Wunsch anonym.

Beratung (auch digital) in Werne:

Familiennetz (Am Neutor 5), dienstags von 10 bis 13 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung. Kontakt: Elena Peters, Telefon 02594 / 78 65 55 oder E-Mail duelmen@donumvitae.org; Website: https://www.donumvitae-duelmen.de/

Die Beratung von donum vitae rund um Schwangerschaft und Geburt finanziert sich auch aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Mehr Informationen zur Unterstützung finden Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...