Donnerstag, Januar 23, 2025

Bunte Farben erleuchten den historischen Stadtkern in Werne

Anzeige

Werne. Im vergangenen Jahr verhinderte die Energiekrise eine Neuauflage von „Werne leuchtet“. Jetzt aber wird die beliebte Aktion in der Advents- und Weihnachtszeit fortgesetzt. Dabei sind in diesem Jahr auch Gebäude, die bisher noch nicht illuminiert worden sind.

2020 hatte die Werne Marketing GmbH zusammen mit der LTS Eventtechnik erstmals ein Beleuchtungskonzept erarbeitet und umgesetzt, das deutlich über die übliche Weihnachtsbeleuchtung mit Lichterketten und Lichtobjekten hinausging. Seitdem gab es 2021 eine Fortsetzung, jetzt hat das dritte Leuchten begonnen.

- Advertisement -

In den Abendstunden wird nun auch das Stadthaus erstmals in mehreren Farben erleuchtet. Dafür fällt am Marktplatz die Illumination des Modehauses Kroes aus. „Das ist derzeit eingerüstet, daher ist dieses Gebäude in diesem Jahr nicht dabei“, erklärt Markus Schnatmann von Werne Marketing auf Anfrage dieser Redaktion.

Der Aufbau der Lichter begann schon zum Ende der 47. Kalenderwoche. Das Alte Rathaus war eins der ersten fertig gestellten Objekte. „Wir wollten rund um den Orange Day, an dem Gewalt gegen Frauen angeprangert wird, damit fertig sein und das hat geklappt“, erklärt der Veranstaltungsmanager. Daher wird das historische Bauwerk entprechend angeleuchtet.

Erstmals wird auch das Stadthaus in verschiedenen Farben beleuchtet. Foto: Volkmer

Eigentlich sollte die komplette Installation bereits Ende November an allen Adressen abgeschlossen sein, doch krankheitsbedingte Ausfälle bei den Lichtkünstlern sorgten dafür, dass erst am vergangenen Wochenende alle Gebäude angestrahlt wurden.

Erstmals dabei ist neben dem Stadthaus auch der „Düt und Dat“-Laden. Die Sparkasse an der Lippe ist wieder Hauptsponsor der besonderen Lichtaktion. „Die Aktion soll den Menschen – auch in Kombination mit unserer Weihnachtsbeleuchtung – einen kleinen Lichtblick in diesen Zeiten bieten“, wünscht sich Schnatmann.

Mehr farbenfrohe Motive finden Sie in unserer Fotostrecke.

Weihnachtsbaum im Lichterglanz

Bereits seit letzter Woche erstrahlt in der Mitte des historischen Marktplatzes wieder ein Weihnachtsbaum in festlichem Licht.

Die sieben Meter hohe kanadische Kiefer wurde, wie in den letzten Jahren, von der Volksbank Kamen-Werne eG sowie dem Kunstverein Werne e.V. gesponsert.

Philipp Gärtner (Volksbank, rechts) und Hubertus Waterhues (Kunstverein, links) freuen sich als jeweilige Vertreter zusammen mit Markus Schnatmann von der Werne Marketing GmbH. Foto: privat
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

E-Scooter-Fahrerin nach Verkehrsunfall mit Pkw schwer verletzt

Werne. Die Polizei Werne war aktuell mit mehreren Einsatzkräften bei einem Verkehrsunfall an der Landwehrstraße in Werne eingesetzt. Am Mittwoch (22.01.2025) ereignete sichgegen 14.35 Uhr...

Bürgermeisterwahl in Werne: SPD setzt auf Fraktionschef Lars Hübchen

Werne. Bei den vergangenen Bürgermeisterwahlen unterstützte die SPD Werne stets Amtsinhaber Lothar Christ. Nun schicken die Sozialdemokraten wieder einen eigenen Kandidaten ins Rennen: der...

TV-Oberliga-Damen kassieren die nächste bittere Niederlage

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne müssen die nächste bittere Niederlage im Abstiegskampf verkraften. Am Sonntagabend unterlag der TVW beim viertplatzierten SV BW Sande...

Gedenktag am Montag: „Erinnerung wachhalten – 111 vergessene Leben“

Werne. Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an Millionen Menschen, die unter nationalsozialistischer Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gedemütigt und ermordet wurden....