Dienstag, März 25, 2025

Café Future: Klima im Bürgerdialog

Anzeige

Werne. Am Donnerstag, 13. April, stellen sich im Café Future zwei neue Mitarbeiter der
Stadtverwaltung vor, um von ihren Aufgaben und Zielen zu berichten.

In den Dialog mit den Teilnehmenden gehen der Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke und die
Bürgerdialogmanagerin Linn Julia Temmann.

- Advertisement -

Die Veranstaltung startet jeweils mit einem Impulsvortrag und einer kurzen persönlichen Vorstellung der Referenten, in der sie ihre bisherigen Stationen und ihre Visionen für Werne
vermitteln.

Danach stehen die Fragen, Wünsche und Ideen der Teilnehmer/innen im Mittelpunkt. Denn es geht
um einen zukunftsfähigen Dialog der Bürger mit der Verwaltung und den politischen Mandatsträgern, so die Organisatoren des Café Future, das sich selbst als Plattform für interdisziplinären Austausch und als Ideenwerkstatt versteht.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 13. April, in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr in Raum 1.1 der Familienbildungsstätte Werne statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei neue Unfallhäufungsstellen in Werne identifiziert

Kreis Unna/Werne. Der Blick der Unfallkommission richtet sich auf Straßen, die die Kreispolizei als Unfallhäufungsstellen ausgemacht hat. Vier Mal im Jahr berät sie, wie...

Hospizgruppe Werne lädt zum Spaziergang für Trauernde ein

Werne. Ein Spaziergang für Menschen, die um Verstorbene trauern – dazu laden die Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter der Hospizgruppe Werne e.V. am Freitag, 28. März,...

35 Jahre Friseurteam Jockenhövel

Werne. Ob modische Haarschnitte, raffinierte Farb- und Strukturveränderungen oder Frisuren für besondere Anlässe – das Angebot im Damen- und Herrensalon von Jutta Jockenhövel an...

Dorfreinigung in Stockum wieder ein voller Erfolg

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr wieder bei schönstem Frühlingswetter stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der...