Donnerstag, Juli 3, 2025

Erst Unfall, dann Schläfchen

Anzeige

Ascheberg/ Kreis Coesfeld (ots). Einen 24-jährigen Autofahrer aus Ascheberg fand eine Rettungswagenbesatzung am frühen Morgen des 15. Juli 2023 schlafend in seinem frisch verunfallten Auto vor. Weil der Ascheberger stark alkoholisiert wirkte, informierte diese die Polizei. Gegenüber den Beamten zeigte er sich geständig und räumte ein, unter der Einwirkung von Alkohol das Auto geführt und einen Unfall gehabt zu haben. An die genaue Unfallörtlichkeit könne er sich allerdings nicht erinnern.

An den Unfallspuren war kein Fremdlack zu finden. Die Unfallörtlichkeit konnte vor Ort noch nicht ermittelt werden, berichtet die Kreispolizei Coesfeld.

- Advertisement -

Dem 24-Jährigen wurde auf der Polizeiwache in Lüdinghausen eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Hinweise bitte an die Polizei Lüdinghausen unter 02591-7930.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...