Freitag, Juli 11, 2025

Erste Pflanzaktion am 11. November im neuen Bürgerwald III

Anzeige

Werne. Nach dem Fachausschuss hat der Stadtrat in seiner letzten Sitzung vor den Sommerpause die Anlage des „Bürgerwalds III“ einstimmig besiegelt. Wie berichtet, handelt es sich um die Pflanzfläche an der Straße Lange Hege. Der etwa zwei Hektar große Bereich und liegt gut erreichbar an dem Kreisverkehr, an dem Selmer Landstraße und Nordlippering aufeinandertreffen.

Mit der Entscheidung werde demnach auch 2023 die Fortsetzung der beliebten Bürgerwald-Pflanzaktionen möglich, teilte die Verwaltung mit. Der Termin steht auch schon: Samstag,11. November 2023, um 12 Uhr.

- Advertisement -

Die Pflanzaktionen für Bürgerbäume kamen in der Vergangenheit sehr gut an, so dass nach der Pflanzaktion im Herbst 2022 auch im zweiten Bürgerwald kein Plätzchen mehr frei war.

Dank des neuen Standorts können die Werner Bürger/innen nun wieder Bäume pflanzen, als schöne Erinnerung an einen ganz besonderen Tag oder als Geschenk für Familie oder Freunde. Dafür werden die Bäume von der Stadt beschafft, die dann Tag der Pflanzaktion in die Erde gebracht werden können.

Eine Anmeldung zur Pflanzaktion ist seit Wochenbeginn über das Online-Formular auf der Homepage der Stadt Werne möglich. Alternativ kann sich auch mit einem Formular, das im Eingangsbereich des Stadthaus ausliegt, anmelden.

Wunschbäume, die man pro Stück für 190 Euro erwerben kann sind Atlas Zeder, Douglasie, Hainbuche, Robinie, Roteiche und Winterlinde. Ferner sind Feldahorn und Rotbuche zum Preis von 220 Euro zu bekommen. Gerne werden auch Geschenkgutscheine ausgestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...